(Prof. Helmut Schatz, Bochum)
Institut für Diversitätsmedizin an der Ruhr-Universität Bochum
Bochum, 18. September 2023: Seit 1. Juli 2023 existiert an der Ruhr-Universität Bochum ein neues Institut für Diversitätsmedizin. Direktorin ist Frau Prof. Dr. med. Marie von Lilienfeld-Toal, vorher an der Universität Jena als W2-Professorin für Infektionsforschung in der Hämatologie/Onkologie tätig. … Weiterlesen
Prolaktinome: Internationales Statement zur Diagnose und Therapie
Hamburg, 16. September 2023: Mit einem Anteil von 50% handelt es sich bei Prolaktinomen um den häufigsten Hypophysentumor. Die Prävalenz symptomatischer Prolaktinome beträgt etwa 25-63/100.000, die Inzidenz 2-8,2/100.000/Jahr. Vorwiegend sind Frauen betroffen (80-90%). Trotz der relativen Häufigkeit wird die Behandlung … Weiterlesen
Vitamin D verringert Rezidive und Mortalität einer p-53-immunoreaktiven Subgruppe von Patienten mit gastrointestinalen Karzinomen
Post-hoc-Analyse der AMATERASU-Studie Bochum, 5. September 2023: In einer Subgruppe von Patienten mit gastrointestinalen Tumoren der AMATERASU-Studie (1) fand man die Rezidivrate und Sterblichkeit durch Vitamin D gegenüber Plazebo bei denjenigen verringert, welche p53 -positiv waren, im Unterschied zu den … Weiterlesen
Clomiphen – eine Alternative zu Testosteron bei hypogonadalen Männern
Bochum, 4. September 2023: Im DGE-Blog wurde am 28. Oktober 2015 ausführlich über Clomiphen und eine beabsichtigte Zulassung für eine neue Indikation zusätzlich zu der bei Frauen mit Kinderwunsch berichtet: den sekundären Hypogonadismus bei Männern mit Übergewicht/Adipositas, die kein Testosteron … Weiterlesen
Der Unterschied der Lebenserwartung von Männern und Frauen nimmt ab
Bochum, 1. September 2023: Jeder Mensch bei uns weiß aus seiner Erfahrung, dass heute Frauen im Durchschnitt länger leben als Männer; das Statistische Bundesamt meldet für 2020/2022 in Deutschland folgende Zahlen: 78.3 Jahre für Männer und 83.2 Jahre für Frauen … Weiterlesen
Semaglutid – wogegen es noch hilft oder helfen könnte: gegen Herzkreislauferkrankungen auch bei Nicht-Diabetespatienten – und bei Sucht (Alkohol, Nikotin, Opioide)?
Bochum, 19. August 2016: In den letzten Monaten überschlagen sich die Erfolgsmeldungen mit dem GLP-1-Rezeptoragonisten Semaglutid (Ozempic® , Wegovy®). Schon 2016 wurde in unserem DGE-Blog über die SUSTAIN6-Studie berichtet, in der bei übergewichtigen und adipösen Typ-2-Diabetespatienten eine Senkung nicht nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Herz, Adipositas, Alkohol, Rauchen, Alzheimer
Neueste Alzheimer-Diagnostik in einem Tropfen Blut aus der Fingerbeere
Bochum, 18. August 2023: Vor 2 Tagen wurde im DGE-Blog über eine dänische Studie berichtet (1), die ein erhöhtes Demenzrisiko bei postmenpausalen Frauen fand, welche weibliche Hormone eingenommen hatten (2). Bei der Beurteilung der Befunde wurde darauf hingewiesen, dass nicht … Weiterlesen
Erhöhen weibliche Hormongaben um die Menopause das Demenzrisiko?
Eine große dänische Studie kritisch betrachtet. Bochum, 16. August 2023: In einer Nested Case Control Study (1) wurden aus zwei dänischen nationalen Registern die von 2000 bis 2018 erfassten Frauen mit Demenz (n= 5589) nicht-dementen Kontrollen (n= 55.890) gegenübergestellt. Frauen … Weiterlesen
Soziale Bindungen und auf die Gesundheit achten – die zwei wichtigsten Faktoren für ein glückliches, gutes Leben
Ein Blick über den Tellerrand Bochum, im Sommerloch , 2. August 2023: Seit dem Jahre 1938 läuft in Boston die vielleicht umfassendste Studie, die mehr als 2000 Teilnehmer ihr ganzes Leben begleitet: Die Harvard Study on Adult Development. Diese Längsschnittstudie … Weiterlesen
Anti-Amyloid-Antikörper gegen Alzheimer: Aducanumab, Lecanemab und Donanemab
Bochum, 1. August 2023: Im DGE-Blog wurde schon mehrfach über den Morbus Alzheimer referiert (1-3). Jetzt soll über die Vorgänge bei der beschleunigten FDA-Zulassung des Anti-Amyloid-Antikörpers Aducanumab sowie über 2 neuere Antikörper berichtet werden. Drei der 11 Mitglieder (Kesselheim, Perlmutter, … Weiterlesen
Neueste Kommentare