(Prof. Helmut Schatz, Bochum)
Mehrfaches kurzes Erwachen für Gehirn besser als tiefes Durchschlafen: Periodische nächtliche Noradrenalin-Schwankungen konsolidieren das Gedächtnis.
Graz, 18. August 2022: Die Kopenhagener Autoren Celine Kjaerby et al. publizieren in Nature Neuroscience (1), dass im Gehirn nächtliche, das Gedächtnis konsolidierende Mikroerregungen (Micro arousals) durch extrazelluläre Noradrenalin (NA) – Schwankungen von etwa 30 sec Dauer bewirkt werden. Bei … Weiterlesen
Freezing von unbefruchteten und befruchteten Eizellen – höheres Risiko für Präeklampsie
Medical Freezing und Social Freezing Bochum, 16. August 2022: Auf dem Jahreskongress der European Society of Human Reproduction and Embryology (ESHRE) in Mailand wurde am 6. Juli 2022 von Sindre Hoff Petersen aus Trondheim eine Untersuchung an mehr als 4,5 … Weiterlesen
Bitte um sachliche Diskussionsbeiträge ohne diskriminierende Formulierungen
Bochum, 8. August 2022: In eigener Sache: Unter allen unseren Blogbeiträgen steht, dass eine „wissenschaftlich-sachliche Diskussion geschätzt“ wird. Erfreulicherweise erfolgt dies auch fast immer. Ein Ärzte-Bashing (lt. Duden: „heftige, herabsetzende Kritik“) , wie es vor einiger Zeit des Öfteren vorgenommen … Weiterlesen
Keine Verhütung von Knochenbrüchen durch Vitamin D in der VITAL-Studie
Bochum, 1. August 2022: Im New England Journal of Medicine vom 28. Juli 2022 (1) wird die Knochenbruch-Auswertung der VITAL-Studie mit Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren bei > 25.000 Teilnehmern über im Mittel 5.3 Jahre berichtet; es wurden Vitamin D und … Weiterlesen
Deutlich niedrigere Malignitätsrate von Schilddrüsenknoten in einer retrospektiven Studie von 17.592 Patienten eines primären/sekundären Zentrums als bisher publiziert
Die Malignitätsrate von Schilddrüsenknoten wird in der Literatur sehr unterschiedlich angegeben, Leitlinien geben Werte um 5-15 % an. Dies war der Grund, warum die DGE- Mitglieder Martin Grußendorf und Georg Brabant gemeinsam mit der Zytologin Ilka Ruschenburg retrospektiv die Daten … Weiterlesen
Werden Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, jetzt Statine zur Primärprävention gemäß den aktualisierten Leitlinien 2021 der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) drastisch reduzieren?
ENDOKRINOLOGISCHES DISKUSSIONSFORUM Bochum, 16. Juli 2022: Am 6. Juli 2022 erschien im JAMA Cardiol. die Publikation von Mortenson et al. aus Dänemark (1), welche eine Kohorte von 66.909 offenbar gesunden Individuen untersuchte. Von diesen qualifizierten sich gemäß den ESC-Leitlinien 2021 nur … Weiterlesen
Unbehandelter primärer Hyperparathyreoidismus (pHPT) führt vermehrt zu Knochenbrüchen, Herzkreislaufereignissen und Tod
Bochum, 5. Juli 2022: Am 4. September 2015 wurde im DGE-Blog von einem Kollegen die Frage gestellt (1), wie man bei einem Primären Hyperparathyreoidismus mit nur gering bis mäßiger Kalzium-Erhöhung vorgehen solle: Operation? Medikamente? Kontrollieren und abwarten? Jetzt erschien vor … Weiterlesen
Kein nachweisbarer Nutzen von Vitaminen und Mineral-Supplementen zur Verhinderung von Herzkrankheiten, Schlaganfall und Krebs
Das neue Statement 2022 der US Preventive Services Task Force (USPSTF) Bochum, 1. Juli 2022: Im JAMA wurde am 21. Juni 2022 das neue Statement der US-Behörde USPSTF publiziert (1). Es weicht im Wesentlichen nicht vom Statement 2014 ab. Insgesamt … Weiterlesen
Beinaglutide, ein weiteres GLP-1-Analog zur Gewichtsabnahme auch ohne Diabetes
Bochum, 21. Juni 2022: In der 6. Ausgabe 2022 des offiziellen wissenschaftlichen Organs unserer DGE, der Zeitschrift Exp. Clin. Endocrinol. Diabetes publizieren am heutigen Tag chinesische Autoren über ein weiteres GLP-1 – Analog, das Beinaglutide (früher: Benaglutide), welches bei Übergewichtigen … Weiterlesen
Es ist an der Zeit, dass sich unsere Einstellung zur Menopause ändert
Bochum, 20. Juni 2022: So lautet der Titel des Editorials im LANCET von vorgestern: „Attitudes towards menopause: time for a change“ (1). Der Leitartikel kommentiert den Beitrag von Zoe Schaedel und Janice Ryder (2) über frei verkäufliches Östradiol zur vaginalen … Weiterlesen
Neueste Kommentare