(Prof. Helmut Schatz, Bochum)
Gesundheitsschädliche künstliche Farben in Lebensmitteln
Bochum, 16. Juli 2025 Am 2.7.2025 erschein ein DGE-Blog ein Bericht über Maßnahmen in den USA und der EU zum Verbot künstlicher Farbstoffe in Lebensmitteln (1). Der Referent (H.S.) wurde gebeten, die Resultate bei der Veranstaltung einer Akademischen Vereinigung im … Continue reading
Aus Spender-Stammzellen weiterentwickelte Inselzellen bei Typ-1-Diabetespatienten erfolgreich eingesetzt
Bochum, 7. Juli 2025: Die Resultate, vorgetragen auf der 85. Sitzung der Amerikanischen Diabetes-Gesellschaft in Chicago im Juni 2025 wurden zeitgleich im New England Journal of Medicine am 20. Juni 2025 publiziert (1): Der erfolgreiche Einsatz von aus allogenen Stammzellen … Continue reading
Gesundheitsschäden durch künstliche Farbstoffe – Hyperthyreosen und Schilddrüsenkrebs durch Erythrosin (E 127) ?
Bochum, 2. Juli 2025: Robert F. Kennedy, der Gesundheitsminister der Vereinigten Staaten von Amerika will, dass ab Ende 2026 keine erdölbasierten Farbstoffe mehr in Lebensmitteln verarbeitet werden. Die amerikanische FDA liegt eine Liste von acht Farbstoffen vor, von denen fünf … Continue reading
Nebenwirkungen von GLP-1-Agonisten (= Diabetesmedikamente, „Abnehmspritzen“) auf das Auge – wie relevant?
Bochum, 21. Juni 2025: Schon seit 2016 werden mit Glucagon-Like-Pepide-1 (GLP-1) – Rezeptoragonisten, erstmals mit Semaglutid, Nebenwirkungen auf das Auge wie diabetische Retinopathie oder Makulaödem sowie auch Glaskörperblutungen beobachtet und publiziert, in jüngerer Zeit ebenso mit dem GLP-1-Rezeptoragonisten Tirzepatid (siehe die … Continue reading
Doppelspitzen bei universitären Führungspositionen? Geringer Frauenanteil in führenden Stellungen.
Bochum, 16. Juni 2025: In Heft 11 des Deutschen Ärzteblattes vom 30. Mai 2025 ist zu lesen, dass an Universitätskliniken der Anteil der Frauen als Oberärztinnen (OÄ) steigt, nicht aber der als Kliniksdirektorinnen (1). Die Daten der Studie „Medical Women … Continue reading
Abnehm-Medikamente boomen: Tirzepatide senkt Gewicht stärker als Semaglutide – und der neue duale Agonist Mazdutide in der Warteschleife
Bochum, 4. Juni 2025: Auf dem Europäischen Obesitas-Kongress 2025 und simultan publiziert im New Engl. J. Med. (1) wurden die Daten der SURMONT-5-Studie präsentiert, des ersten direkten Vergleichs zwischen Tirzepatide (Zepbound, Lilly), einem dualen Agonisten von Glucose-dependent Insulinotropic Peptide (GIP) … Continue reading
VITAL-Studie: Telomerenabbau an den Chromosomen unter Vitamin D signifikant geringer als unter Plazebo: Langsamere Zellalterung?
Bochum, 1. Juni 2025: Am 21. Mai 2025 erschien im American Journal of Nutrition (1) das Resultat der Untersuchung in 2571 Blutproben von 1031 Teilnehmern der VITAL-Studie unter Vitamin D, Plazebo oder Omega-3-Fettsäuren.(2). Bestimmt wurde die Länge der Telomeren der … Continue reading
Kürbissamenextrakt: Bescheidener Nutzen bei Prostatahyperplasie
Bochum, 21. Mai 2025: Aus dem klassischen Land des Kürbiskernöls, der Steiermark, kommend, sah ich schon als Kind viele ältere und alte Männer ständig Kürbiskerne kauen, mit der Erwartung einer dann leichteren Blasenentleerung. Während meiner Tätigkeit als niedergelassener Arzt nach … Continue reading
Paradigmenwechsel in der Inneren Medizin
Programm des Kongresses 2026 der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin in Wiesbaden unter der Präsidentschaft unseres DGE-Mitglieds Prof. Dagmar Führer-Sakel, Essen Bochum, 16. Mai 2025: Am Ende des DGIM-Kongresses 2025 gibt die Pressestelle der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) … Continue reading
Schilddrüsenhormontherapie bei Gewichtsabnahme durch GLP-1-Agonisten („Fett-weg-Spritzen“): Levothyroxin-Dosis herabsetzen!
Vorsicht auch bei anderen Medikamenten Bochum, 12. Mai 2025: Im JAMA Int. Med. (1) und im J. Am. Pharm. Ass. (2) erschienen zwei Fallberichte von Adipösen, die unter Tirzepatid (-36 kg, Lit.1) und Semaglutid (- 10.5 kg, Lit. 2) kräftig … Continue reading
Neueste Kommentare