Author Archives: Prof. Helmut Schatz
Medizinische Kurznachrichten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie(Prof. Helmut Schatz, Bochum)
Geringeres Risiko für suizidale Gedanken und versuchten Selbstmord bei adipösen Jugendlichen unter Therapie mit GLP1-Rezeptoragonisten
Bochum, 18. Oktober 2024: Im DGE-Blog wurde am 18. Oktober 2023 (1) und am 22. November 2023 (2) über das Problem von Gedanken und Versuchen zu Selbstverletzung und Selbstmord unter den Glucagon-Like Peptide-1 Rezeptoragonisten (GLP1-RA) berichtet. Das Ergebnis einer groß … Continue reading
Rückkehr der Kröpfe und kindlicher Schädigungen durch geringeres Bewußtsein für Jod mit verminderter Jodzufuhr in Deutschland?
Warnung der Weltgesundheitsorganisation WHO – European Region (1) Bochum, 16. Oktober 2024: Die Einführung von jodiertem Salz ließ die Kröpfe und intrauterinen Beeinträchtigungen der Entwicklung und des Wachstums einschließlich des Gehirns in den Alpenregionen weitgehend verschwinden, ausgeprägt insbesondere in der … Continue reading
Ein weiteres Gemälde mit einem Kropfträger im steirischen Stift Admont
Bochum, 2. Oktober 2024 Vor neun Jahren, am 1. Oktober 2015 erschien im DGE-Blog ein Beitrag mit Bildern über die „Steirischen Kröpfe“ (1), und am 1. Januar 2024 in Bericht über Kröpfe in der Kunst (2). Hier nun ein weiterer … Continue reading
Narrative Medizin
Medizinisches Diskussionsforum Kennen Sie diesen Begriff? Wer findet die „Narrative Medizin“ für notwendig? Welchen Einfluss hat sie auf unser ärztliches Handeln? Und: Nützt sie den kranken Menschen? Bochum, 1. Oktober 2024: Am 17. September 2024 hielt im Zisterzienserkloster Bochum-Stiepel Herr Prof. … Continue reading
Amycretin, die Kombination eines Amylinrezeptor-Agonisten mit einem GLP-1-Agonisten als orales Medikament zur Gewichtsabnahme
Bericht vom EASD-Kongress in Madrid 2024 Bochum 20. September 2024: Agnes Gasiorek, Pharmakologin bei Novo Nordisk in Malov, Dänemark stellte während des 60. EASD-Kongresses in Madrid die Resultate einer Phase-I -Single-center plazebokontrollierten Doppelblindstudie vor, mit oralem Amycretin bei übergewichtigen und … Continue reading
Ein weiteres 1x wöchentliches Insulin: Efsitora (Eli Lilly)
Bericht vom Europäischen Diabeteskongress, Madrid 2024 Bochum, 18. September 2024: Am 10. September 2024 wurde auf dem EASD-Kongress in Madrid das nur 1x wöchentlich zu injizierende Langzeitinsulin Efsitora alpha im Vergleich zum 1x täglich zu spritzenden Insulin Degludec bei je … Continue reading
Icodec + Semaglutid – Kombinationsspritze (IcoSema) bei Typ-2-Diabetes in drei Phase 3a-Studien getestet
Bericht vom EASD-Kongress 2024 in Madrid Bochum, 17. September 2024: Auf dem EASD-Kongress in Madrid wurden am 8. September 2024 die Ergebnisse von drei 52-Wochen – Multicenter-Studien des Phase 3a-COMBINE- Programms der Firma Novo Nordisk vorgestellt (1): Das Wocheninsulin Icodec … Continue reading
Semaglutid nur 1x monatlich injizieren?
Neues vom Europäischen Diabeteskongress, Madrid 2024 Bochum, 16. September 2024: Während des EASD-Kongresses in Madrid präsentierten die Autoren um Claire Mégret von Adocia, Lyon, Frankreich am 8. September auf einem Poster (Abstract 746) sowie online ihre Resultate mit injizierbarem Semaglutid … Continue reading
Klaus Ehrenberger, Verfasser von vielen Weihnachtsbeiträgen, Artikeln und Kommentaren im DGE-Blog verstorben
Bochum, 2. September 2024: Einer der originellsten Autoren in unserem DGE-Blog, insbesondere der jährlichen Weihnachtsbeiträge über die Religionen der Welt (1, siehe auch 2), Herr Univ.-Prof. (emer.) Dr. Klaus Ehrenberger verstarb in Wien am 23. August 2024 nach kurzer, schwerer … Continue reading
Welche Rolle spielt Semaglutid als als Dopingmittel?
Bochum, 3. September 2024: Der GLP-1-Agonist Semaglutid, Wirksubstanz in den Diabetes- und Abnehm-Medikamenten Ozempic® s.c., Wegovy® s.c. und Rybelsus® p.o., wurde in diesem Jahr von der World Anti Doping Agency (WADA) auf die Liste der von ihr überwachten Substanzen gesetzt. … Continue reading
Neueste Kommentare