Monthly Archives: September 2021
Medizinische Kurznachrichten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie(Prof. Helmut Schatz, Bochum)
Medulläres Schilddrüsenkarzinom: Wertigkeit des histologischen Befundes einer Invasion in das Lymph- und venöse Gefäßsystem
Bochum, 22. September 2021: Das medulläre Schilddrüsenkarzinom hat eine etwas schlechtere Prognose als die differenzierten Karzinome der Schilddrüse. Es ist daher für die personalisierte Wahl der richtigen Therapie besonders wichtig, das Ausmaß der Erkrankung und das Risiko für die Entwicklung … Continue reading
Weltweiter Trend der Prävalenz und Behandlung des Bluthochdrucks von 1990 bis 2019
Datenanalyse von 1201 repräsentativen Bevölkerungsstudien mit 104 Millionen Teilnehmern Bochum, 20. September 2021: Am 11. September 2021 erschien im LANCET eine von der Weltgesundheitsorganisation WHO gesponserte Analyse des weltweiten Blutdruckverhaltens und seiner Behandlung bei 30-79 Jahre alten Frauen und Männern … Continue reading
Das Coronavirus und die Impfungen, Fortsetzung: Die MY-Variante
Bochum, 10. September 2021: Am 2. September 2021 erschien im DGE-Blog ein Artikel über das Coronavirus und die Impfungen (1). Darin wurden, wie I. Schröter in einem Kommentar zu dem Beitrag schreibt, als „Variants of Concern“ Alpha, Beta, Gamma und … Continue reading
Das Coronavirus und die Impfungen
Bochum, 2. September 2021: Im August 2021 bat mich eine Akademische Vereinigung, für ihre Verbandszeitschrift einen allgemeinverständlichen Übersichtsartikel zu Corona und den Impfungen zu schreiben. Da unser DGE-Blog frei zugänglich ist und von vielen Interessierten, insbesondere von Patienten gerne gelesen … Continue reading
Duplizität von Corona: Ein Nachtrag
Graz, 1. September 2021: Am Abend des 24. August 2021 las ich auf meinem Handy wieder einen Bericht aus dem Robert Koch-Institut, dass nach einer Modellrechnung in Deutschland 38.000 Leben durch die Corona-Impfung gerettet wurden. Am gleichen Tag hatte ich … Continue reading
Neueste Kommentare