Monthly Archives: Dezember 2024
Medizinische Kurznachrichten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie(Prof. Helmut Schatz, Bochum)
Yurr, ey Digga, hast Du aber Aura!
Zu Silvester und ins Neue Jahr mit den Jugendwörtern des Jahres 2024 Bochum, 31. Dezember 2024 Seit vielen Jahren wählt der Langenscheidt-Verlag in einem aufwendigen Verfahren das Jugendwort des abgelaufenen Jahres. An den Vorschlägen und der Abstimmung dürfen nur Jugendliche … Continue reading
Gedanken zum Christentum – Zum Weihnachtsfest 2024
+ Klaus Ehrenberger Wien, 16. Dezember 2024 (posth.) Permanenter Friede auf Erden ist ein uralter Menschheitstraum. Heerscharen von antiken Göttern, deren Hohepriester und Propheten, suchten mit drakonischen Maßnahmen bis hin zu Menschenopfern die Wirkung des Bösen aus der Welt zu … Continue reading
Clinical Obesity – eine neue Krankheitsbezeichnung
14. Dezember 2024 Gibt es auch „Gesunde Dicke“? Der Body Mass Index gilt vielen Experten längst als unzureichendes Maß zur Bewertung von Obesitas, weil er keine Aussage über gesundheitliche Folgeschäden trifft. Eine internationale Expertenkommission will das mit dem neuen Begriff … Continue reading
Überdiagnostik von Schilddrüsenkarzinomen
Bochum, 5. Dezember 2024: In der November 2024 – Ausgabe von THE LANCET – Diabetes & Endocrinology erschien eine umfangreiche, sorgfältig recherchierte, populationsbasierte Studie der Diagnose und Mortalität von Schilddrüsenkarzinomen während der letzten Jahrzehnte in 63 Ländern weltweit (1). Ausgewertet … Continue reading
Digitale Zwillinge in der Endokrinologie
Bochum, 1. Dezember 2024 Ein „digitaler Zwilling“ ist eine virtuelle Repräsentation pathophysiologischer Prozesse in einem individuellen Patienten (siehe Blogbeitrag vom 17. November 2024). Sie kann für die Diagnostik von Erkrankungen und für die Therapieplanung genutzt werden. Auch in der Endokrinologie … Continue reading
Neueste Kommentare