Monthly Archives: Juni 2025
Medizinische Kurznachrichten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie(Prof. Helmut Schatz, Bochum)
Nebenwirkungen von GLP-1-Agonisten (= Diabetesmedikamente, „Abnehmspritzen“) auf das Auge – wie relevant?
Bochum, 21. Juni 2025: Schon seit 2016 werden mit Glucagon-Like-Pepide-1 (GLP-1) – Rezeptoragonisten, erstmals mit Semaglutid, Nebenwirkungen auf das Auge wie diabetische Retinopathie oder Makulaödem sowie auch Glaskörperblutungen beobachtet und publiziert, in jüngerer Zeit ebenso mit dem GLP-1-Rezeptoragonisten Tirzepatid (siehe die … Continue reading
Doppelspitzen bei universitären Führungspositionen? Geringer Frauenanteil in führenden Stellungen.
Bochum, 16. Juni 2025: In Heft 11 des Deutschen Ärzteblattes vom 30. Mai 2025 ist zu lesen, dass an Universitätskliniken der Anteil der Frauen als Oberärztinnen (OÄ) steigt, nicht aber der als Kliniksdirektorinnen (1). Die Daten der Studie „Medical Women … Continue reading
Abnehm-Medikamente boomen: Tirzepatide senkt Gewicht stärker als Semaglutide – und der neue duale Agonist Mazdutide in der Warteschleife
Bochum, 4. Juni 2025: Auf dem Europäischen Obesitas-Kongress 2025 und simultan publiziert im New Engl. J. Med. (1) wurden die Daten der SURMONT-5-Studie präsentiert, des ersten direkten Vergleichs zwischen Tirzepatide (Zepbound, Lilly), einem dualen Agonisten von Glucose-dependent Insulinotropic Peptide (GIP) … Continue reading
VITAL-Studie: Telomerenabbau an den Chromosomen unter Vitamin D signifikant geringer als unter Plazebo: Langsamere Zellalterung?
Bochum, 1. Juni 2025: Am 21. Mai 2025 erschien im American Journal of Nutrition (1) das Resultat der Untersuchung in 2571 Blutproben von 1031 Teilnehmern der VITAL-Studie unter Vitamin D, Plazebo oder Omega-3-Fettsäuren.(2). Bestimmt wurde die Länge der Telomeren der … Continue reading
Neueste Kommentare