Bochum, 16. April 2024:
Im Zentrum des öffentlichen Interesses stehen zur Zeit die beiden ursprünglich für den Typ-2-Diabetes entwickelten Medikamente aus den Gruppen der GLP-1-Agonisten und der SGLT-2-Hemmer. Während um die „Abnehmspritze“ Wegovy/Ozempic (Semaglutid, Firma Novo Nordisk), wohl bald auch um das kürzlich in der EU ebenfalls zur Gewichtsreduktion zugelassene Zepbound /Mounjaro (Tirzepatid, Firma Lilly) ein regelrechter Hype in den Medien wie Presse und Fernsehen herrscht, werden die SGLT-2-Hemmer wie z.B. das Empagliflozin und das Dapagliflozin schon länger in großem Maße auf die positiven Auswirkungen auf das Herz und Nieren untersucht.
Enttäuschend war daher die am 6. April 2024 publizierte Studie über einen fehlenden signifikanten Nutzen von Empagliflozin bei Patienten nach akutem Myokardinfarkt auf das primäre Endergebnis „Hospitalisation wegen Herzinsuffizienz oder globaler Tod“ (1).
Methodik
Je ~3.200 Patienten wurden innerhalb von 14 Tagen nach Hospitalisation wegen eines Herzinfarktes in einer randomisierten, plazebokontrollierten Doppelblind-Studie (RCT) für im Median ~ 1 ½ Jahre kontrolliert. Empagliflozin und Plazebo wurden zusätzlich zur Standardmedikation verabfolgt.
Ergebnisse
Der primäre Endpunkt (s.o.) trat bei 267 Patienten (8.2%) unter Empagliflozin (10 mg tgl.) auf, unter Plazebo bei 298 Patienten (9.2%) , die Inzidenzraten betrugen 5.9 vs. 6.6 Ereignisse pro 100 Patientenjahre (HR, 0.90; 95% CI, 0.76 – 1.06; p= 0.21). Einzelne Komponenten des Komposit-Endpunktes: Erste Hospitalisation wegen Herzinsuffizienz : 118 Patienten (3.6%) unter Empagliflozin, 153 Patienten (4.7%) unter Plazebo. Tod jeglicher Ursache: 169 (5.2%) vs. 178 (5.5%). Die Rate unerwünschter Nebenwirkungen war in beiden Gruppen gleich.
Kommentar
Die Autoren kommentieren zusammenfassend (Conclusions):
„Among patients at increased risk for heart failure after acute myocardial infarction, treatment with empagliflozin did not lead to a significantly lower risk of a first hospitalization for heart failure or death from any cause than placebo“.
Helmut Schatz
Literatur
(1) Javed Butler et al.: Empagliflozin after Acute Myocardial Infarction (EMPACT-MI Trial).
NEJM April 6, 2024. DOI: 10.1056/NEJMoa2314051
Neueste Kommentare