Bochum, 2. Juli 2025:
Robert F. Kennedy, der Gesundheitsminister der Vereinigten Staaten von Amerika will, dass ab Ende 2026 keine erdölbasierten Farbstoffe mehr in Lebensmitteln verarbeitet werden. Die amerikanische FDA liegt eine Liste von acht Farbstoffen vor, von denen fünf auch in der EU zugelassen sind. Diese müssen auf der Verpackung gekennzeichnet werden. Sie tragen die E-Nummern 102, 110, 129, 132 und 133.
In THE LANCET erschien dazu eine Untersuchung, in der wiederum beobachtet wurde, dass durch künstliche Farbstoffe bei Kindern ein ADHS-Syndrom („Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung“) verursacht werden könnte. Gerade Kinder essen mit Vorliebe bunte damit gefärbte Süßigkeiten. Daher fordert man, die dafür verwendeten Azofarbstoffe zu verbieten. Für einige der künstlichen Farbstoffe wurden in tierexperimentellen Studien Hinweise auf ein erhöhtes Krebsrisiko gefunden (s.u.). Gemäß der zuständigen Behörde EFSA, der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit seien die Quantitäten jedoch unbedenklich, bis auf einen Farbstoff, das Erythrosin (E 127), welches im Verdacht steht, Überfunktionen und auch Krebserkrankungen der Schilddrüse zu verursachen (1). Derzeit darf E 127 in der EU nur mehr für Kirschen verwendet werden, schön rot und appetitlich, kandiert oder in Cocktails (2).
Erythrosin, ein synthetischer Lebensmittelfarbstoff aus der Gruppe der Xanthene wird schon seit Jahrzehnten kritisch gesehen, ist umstritten und nur mehr beschränkt zugelassen. Es handelt sich um jodiertes Fluorescein, welches etwa Kirschen rot leuchten lässt, wie sein Name auch sagt. Durch seinen hohen Jodgehalt kann es bei übermäßigem Verzehr Hyperthyreosen auslösen. Tierexperimentell ergaben sich Hinweise auf Schilddrüsenkrebs. Erythrosin wird auch als Tetrajodfluorescein bezeichnet (3). Die FDA beabsichtigt, E 127 ab 2027 ganz zu verbieten.
Helmut Schatz, Bochum
Literatur
(1) E 127 Erythrosin : Aus: Lexikon der Zusatzstoffe: „Zusatzstoffe von A-Z – Was Etiketten verschweigen.“
Udo Pollmer, 2017 https://www.zusatzstoffmuseum
(2) Bernhard Albecht: Wie gefährlich sind künstliche Farbstoffe?
Stern, 30. April 2025, Seite 15
(3) Erythrosin – E127: Der umstrittene Farbstoff.
Zusatzstoff Auskunft, 12. Mai 2025
Neueste Kommentare