Allgemein
Medizinische Kurznachrichten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie(Prof. Helmut Schatz, Bochum)
Metformin verringert Long Covid
Bochum, 10. März 2023 Bei frühem Beginn einer Metformin-Gabe an nicht-hospitalisierte Corona-Patienten weniger als vier Tage nach Einsetzen von Symptomen einer milden bis mäßig schweren COVID-19-Infektion wurde das Auftreten von Long-Covid im Vergleich zu Plazebo um relativ 42 % verringert … Weiterlesen
Der Süßstoff Erythrit ist mit erhöhtem Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse assoziiert
Bochum, 2. März 2023: Vor 3 Tagen erschien in Nature Medicine (1) ein Artikel der Autoren Marko Witkowski et al., die mit dem kalorienfreien Zuckerersatzstoff Erythrit (Erythritol, E 968) ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse (MACE) und eine gesteigerte Thrombose-Neigung … Weiterlesen
Compliance bei verschiedenen Formen einer Testosterontherapie – Zehnjährige retrospektive Observationsstudie an 640 Patienten
Bochum, 24. Februar 2023: Im Oktober 2022 publizierten Kang B. et al. im World Journal of Men´s Health (1) ihre Studienergebnisse über die Compliance während 10 Jahren bei unterschiedlichen Arten von Testosteronersatztherapie und über die Gründe für deren Beendigung nach. … Weiterlesen
Kisspeptin, ein Peptidhormon aus dem Hypothalamus bei sexueller Unlust
Bochum, 16. Februar 2023 Am 3. Februar 2023 erschien in JAMA Network Open eine randomisierte klinische Studie aus dem Imperial College in London über die positive Wirkung des hypothalamischen Peptidhomons Kisspeptin bei verminderter sexueller Appetenz (hypoactive sexual desire disorder, HSDD) … Weiterlesen
Mehr Menschen mit Typ2-Diabetes sterben an Krebs als an Herzerkrankungen
– die Älteren vermehrt an Leber-, Dickdarm-, Bauchspeicheldrüsen- und Endometrium- Karzinom. Und jüngere Frauen erkranken früher an Brustkrebs. Bochum, 3. Februar 2023: Am 24. Januar 2023 erschien in dem renommierten Journal der Europäischen Diabetesgesellschaft „Diabetologia“ eine Studie aus England über … Weiterlesen
Unser Ehrenmitglied Professor Hellmut Mehnert im 95. Lebensjahr verstorben
Bochum, 3. Februar 2023: Am 27. Januar 2023 verstarb kurz vor seinem 95. Geburtstag Professor Hellmut Mehnert in Krailling in Oberbayern. Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie trauert um ihr Ehrenmitglied, den Nestor der deutschen Endokrinologie & Diabetologie und weltweit bekannten … Weiterlesen
In dunkler Schokolade zu hohe Mengen von Cadmium und Blei
Zwei Firmen beim US Bundesgerichtshof im Januar 2023 angeklagt Bochum, 1. Februar 2023 CR Consumer Reports, die erste und größte Verbraucherorganisation der Welt forderte Schokolade-Hersteller wie etwa Hershey und Trader Joe´s (= US Aldi ), aber auch Lindt und viele … Weiterlesen
Speichelcortisol zur Diagnostik bei Patienten mit Cushing-Syndrom
Tagesprofile nicht wesentlich aussagekräftiger als einmalige Messung nachts Bochum, 24. Januar 2023 Am 23. Oktober 2021 wurde im DGE-Blog berichtet, dass eine nächtliche Cortisolmessung im Speichel gut zur Diagnostik eines Hypercortisolismus (Cushing-Syndrom, CS) geeignet ist (1). Jetzt hat die Münchner … Weiterlesen
Bisphosphonate Medikament der 1. Wahl bei primärer Osteoporose von postmenopausalen Frauen, Denusomab Medikament der 2. Wahl
Die Leitlinien 2023 des American College of Physicians (ACP) Bochum, 18. Januar 2023: Am 3. Januar 2023 erschienen in den Annals of Internal Medicine eine Review (1), die aktualisierten Leitlinien zur Osteoposose-Behandlung des ACP mit Thomas G. Cooney als Senior … Weiterlesen
Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König, abends wie ein Bettelmann essen?
Bochum, 16. Januar 2023: Am 16. September 2022 erschien im DGE-Blog ein Artikel der Referenten (H.S.) zur Frage, ob bzw. wieviel die oben genannte, uns seit der Kindheit bekannte Essensempfehlung zur Gewichtsabnahme beitrage (1). Anfang Januar 2023 rief mich Frau … Weiterlesen
Neueste Kommentare