Tag Archives: Ernährung
Medizinische Kurznachrichten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie(Prof. Helmut Schatz, Bochum)
Gesamttodesfälle, Herzkreislaufereignisse und Hypertonie verringert mit natrium reduziertem und kalium reicheren Salzersatz statt üblichem Kochsalz
Graz, 1. September 2022: In der prospektiven „Salt Substitute and Stroke Study“ (SSASS), vorgetragen auf dem Kongress 2021 der European Society of Cardiology und publiziert im NEJM 2021 (1) wurden bei 21.000 Menschen in ländlichen Regionen Chinas mit einer Schlaganfall- … Continue reading
Gesunde Nahrungsmittel, die tatsächlich ungesund sind
Der Blick geht diesmal nicht über den Tellerrand, sondern mitten in den Teller hinein Graz, 6. Juni 2022: Am heutigen Pfingstmontag geht auf meinem Mobiltelefon ein Beitrag mit obigem Titel ein (1). Viele Zeitschriften wie etwa FOCUS und das Internet … Continue reading
Espresso-Kaffee erhöht das Serum-Cholesterin
Bochum, 16. Mai 2022 Über den Zusammenhang zwischen Kaffee, Herz und Cholesterin existieren viele, auch widersprüchliche Studien (siehe DGE-Blogbeitrag vom 17. August 2021, Lit.1). Große bevölkerungsbasierte Untersuchungen gibt es kaum. Eine davon ist jetzt die TROMSO STUDY 2015-2016, eine Querschnittsuntersuchung … Continue reading
Höherdosierte Omega-3-Fettsäuren steigern das Risiko für Vorhofflimmern
Bochum, 22. November 2021: Eine Metaanalyse aus sieben Studien unter Einbeziehung von Daten aus einer Nebenstudie (ancillary study) der VITAL-Studie (1), publiziert in der Zeitschrift „Circulation“ ergab, dass höherdosierte marine Omega-3-Fettsäuren das Risiko für Vorhofflimmern des Herzens zu erhöhen scheinen (2). … Continue reading
Kaffee steigert nicht, sondern reduziert sogar Herzrhythmusstörungen – hätten Sie das gedacht?
Graz, 17. August 2021: Am 19. Juli 2021 erschien in JAMA Internal Medicine online ein Artikel über eine große, prospektive Kohortenstudie an 386.258 Teilnehmern aus der UK Biobank (1). Longitudinal wurden vom 1.1.2006 bis 31.12.2018 der tägliche Koffeinkonsum erfragt und … Continue reading
Erhöhen Getränke mit künstlichen Süßstoffen das Herzkreislauf-Risiko?
Bochum, 1. Dezember 2020: Die Diskussion um mögliche schädliche Wirkungen von künstlichen Süßstoffen dauert schon viele Jahrzehnte an. Jetzt erscheint im „Journal of the American College of Cardiology“ das Ergebnis einer jahrelangen prospektive Kohortestudie französischer Autoren, welche bei Genuß von … Continue reading
Intervall-Fasten bei Übergewicht und Adipositas: Kein Effekt auf Gewicht oder Stoffwechsel
Bochum, 16. Oktober 2020: Am 28. September 2020 erschien online im JAMA Intern. Med. das Ergebnis einer prospektiven Studie, des „ The TREAT Randomized Clinical Trial“ (1). In einer 12-wöchigen Periode wurde kein Unterschied in Gewichtsverlust und Stoffwechselparametern zwischen den … Continue reading
Wieviel Fettsäuren und Zucker in der Nahrung? Ein endloses Thema! Nach neuer Vergleichsstudie gesättigte Fettsäuren für den Stoffwechsel ungünstiger
Bochum, 16. September 2020: Im Mai 2020 erschien in Diabetes Care eine Arbeit von Parry et al. (1), nach der bei gesunden, übergewichtigen Männern eine mit gesättigten Fettsäuren angereicherte Diät ungünstigere Effekte auf den Metabolismus, insbesondere auf das intrahepatische Fett … Continue reading
Gastrosophie – die Lehre von der Weisheit des Essens
Wer ist Gourmand, Gourmet, wer ist ein Gastrosoph? Graz, 16. August 2020, im Sommerloch In der Augustausgabe der Kundenzeitschrift „Mahlzeit!“ der Lebensmittelhandelskette SPAR wurden die Expertinnen & Experten vorgestellt, welche dem wissenschaftlichen Beirat von SPAR – Österreich angehören (1). Sechs … Continue reading
„Schlank, aber neurotisch – was ist dran an Klischees über Vegetarier?“
– Titel eines Medizinischen Informationsdienstes seiner Besprechung wissenschaftlicher Resultate aus Leipzig – Bochum, 7. August 2020: Ende Mai 2020 erschien in der Zeitschrift „Nutrients“ ein Artikel Leipziger Wissenschaftler (1) über Untersuchungen an knapp 9000 Personen über körperliche Symptome und emotionale … Continue reading
Neueste Kommentare