Tag Archives: Krebs
Medizinische Kurznachrichten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie(Prof. Helmut Schatz, Bochum)
Vitamin D senkte im D-Health Trial weder die Gesamtsterblichkeit noch die Krebs- oder kardiovaskuläre Mortalität
Bochum, 2. Februar 2022: Nach dem VITAL-Trial in den USA, besprochen im DGE-Blog am 18. November 2018 mit einer anschließenden sehr kontroversen Leserdiskussion (1) erschien am 1. Februar 2022 das Resultat des D-Health Trial, in welchem randomisiert 5 Jahre lang … Continue reading
Hypophysentumore Teil 2
Bochum, 5. Januar 2022 Herbstsitzung 2021 der AG Hypophyse und Hypophysentumore der DGE Rhinologische Nachsorge nach transsphenoidaler Hypophysenoperation Ulrich Knappe (Minden) stellt die kürzlich publizierte Studie seines Zentrums vor, bei der prospektiv die rhinologischen Ergebnisse bei 68 Patient*innen nach mikrochirurgischer … Continue reading
Hypophysentumore Teil 1
Bochum, 3. Januar 2022 Herbstsitzung 2021 der AG Hypophyse und Hypophysentumore der DGE Die Herbstsitzung 2021 der AG Hypophyse wurde als Zoom-Symposium back-to-back mit der Jahrestagung der Sektion Neuroendokrinologie veranstaltet. Im März 2021 ist das Sonderheft „Hypophyse“ bei Experimental and … Continue reading
Medulläres Schilddrüsenkarzinom: Wertigkeit des histologischen Befundes einer Invasion in das Lymph- und venöse Gefäßsystem
Bochum, 22. September 2021: Das medulläre Schilddrüsenkarzinom hat eine etwas schlechtere Prognose als die differenzierten Karzinome der Schilddrüse. Es ist daher für die personalisierte Wahl der richtigen Therapie besonders wichtig, das Ausmaß der Erkrankung und das Risiko für die Entwicklung … Continue reading
Prostata-spezifisches Antigen (PSA): Soll man screenen oder nicht?
Bochum, 17. November 2020: Die Positionen zu PSA als Screening-Parameter bei symptomlosen Männern waren bis 2018 zwischen Europa und den USA unterschiedlich. Während in den USA ein PSA-Screening abgelehnt wurde, hielten die Urologen in Deutschland und Europa daran fest, basierend … Continue reading
Vitamin D und Sterblichkeit: Nicht-lineare Assoziation mit einer niedrigeren Gesamt-, Herzkreislauf- und Krebsmortalität in prospektiver Kohortenstudie
Bochum, 20. Juli 2020: Vor zwei Wochen, am 4.7.2020 erschien im J. Clin. Endocrinol. Metab. online eine Studie von Xikang Fan et al. (1), welche 365.530 Personen, erfasst von 2006-2010, aus der UK Biobank untersuchten, von denen 25(OH) D – … Continue reading
Ist bei Verdacht auf ein follikuläres Schilddrüsenkarzinom im Ultraschallbild die Stanz-(Vakuum-)Biopsie diagnostisch geeigneter als die Feinnadel-(Aspirations-)Biopsie?
Bochum, 4. Juli 2020: Kürzlich erschien in Clinical Endocrinology (1) eine Arbeit, welche den diagnostischen Wert einer Feinnadelbiopsie mit dem einer Stanzbiopsie bei Ultraschall-basiertem Verdacht auf ein follikuläres Schilddrüsenkarzinom untersuchte. Im Folgenden soll der Text des Abstracts der Arbeit wiedergegeben … Continue reading
Krebserregende Verunreinigungen von Medikamenten
Auch das Diabetesmedikament Metformin kann das Karzinogen N-Nitrosodimethylamin (NDMA) enthalten. Bochum, 24. Januar 2020: In den letzten beiden Jahren wurden Präparate gegen hohen Blutdruck wie etwa Valsartan und Irbesartan oder gegen Sodbrennen zurückgezogen, da man darin Beimengungen des Karzinogens NDMA gefunden … Continue reading
Schützt das Diabetesmedikament Metformin vor Krebs?
Bochum, 20. November 2019: In einer Studie an 315.890 Diabetespatienten der größten Israelischen Versicherungsgesellschaft (1) fand man keine Assoziation zwischen der Metformin-Einnahme und dem Auftreten von Krebs (ohne Pankreas- und Prostata-Krebs, s.u.). Es erfolgte eine aufwendige Cox-Regressionsanalyse mit zeitabhängigen Covariaten, … Continue reading
Schilddrüsenknoten bei Morbus Basedow: Erhöhtes Risiko für Schilddrüsenkrebs
Bochum, 6. November 2019: Im Journal „Clinical Endocrinology“ publizierten Anastasios Papanastasiou et al. eine Systematische Übersicht und Meta-Analyse über das Vorliegen von Krebs in operierten Schilddrüsen bei Morbus Basedow. Sie fanden, dass bei Vorkommen von Schilddrüsenknoten jeglicher Art das Risiko … Continue reading
Neueste Kommentare