Tag Archives: Vitamin D
Medizinische Kurznachrichten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie(Prof. Helmut Schatz, Bochum)
Vitamin D senkte im D-Health Trial weder die Gesamtsterblichkeit noch die Krebs- oder kardiovaskuläre Mortalität
Bochum, 2. Februar 2022: Nach dem VITAL-Trial in den USA, besprochen im DGE-Blog am 18. November 2018 mit einer anschließenden sehr kontroversen Leserdiskussion (1) erschien am 1. Februar 2022 das Resultat des D-Health Trial, in welchem randomisiert 5 Jahre lang … Continue reading
Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren vermindern das Risiko für Autoimmunerkrankungen in der VITAL-Studie
Bochum, 10. November 2021: Vor drei Jahren wurde im DGE-Blog über die negativen Ergebnisse der VITAL-Study für Herzkreislauferkrankungen und Krebs mit Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren berichtet (1). In dieser Studie waren ~25.000 Teilnehmer, Männer und Frauen zu etwa gleichen Teilen … Continue reading
Weiterhin ungenügende Evidenz für ein Routine-Screening auf Vitamin D
Bochum, 17. Mai 2021 Am 1. Oktober 2020 wurde im DGE-Blog über die Veröffentlichung der US Preventive Services Tast Force (USPSTF) berichtet, die sich auf Grund eingehender Analysen der vorliegenden Literatur gegen ein routinemäßiges Screening auf Vitamin D bei symptomlosen … Continue reading
Vitamin-D-Mangel und COVID-19: Wie ist die aktuelle Evidenz?
Bochum, 4. Januar 2021: Fast schon seit Beginn der COVID-19-Pandemie wird über eine mögliche protektive Rolle einer Vitamin-D-Supplementation diskutiert, und auch im Blog der DGE wurde das Thema bereits zweimal behandelt, und zwar am 18. und am 19. Mai 2020. … Continue reading
Keine ausreichende Datenlage für eine Screening-Empfehlung auf Vitamin D-Mangel bei symptomlosen Erwachsenen
Bochum, 1. Oktober 2020: In einer Instruktion für die Ärzteschaft („Physicians Briefing“ (1)) durch die US Preventive Services Task Force (USPSTF) vom 22. September 2020 wird mitgeteilt, dass die gegenwärtige Beweislage ungenügend sei, die Vorteile und Nachteile eines generellen Screenings … Continue reading
Vitamin D und Sterblichkeit: Nicht-lineare Assoziation mit einer niedrigeren Gesamt-, Herzkreislauf- und Krebsmortalität in prospektiver Kohortenstudie
Bochum, 20. Juli 2020: Vor zwei Wochen, am 4.7.2020 erschien im J. Clin. Endocrinol. Metab. online eine Studie von Xikang Fan et al. (1), welche 365.530 Personen, erfasst von 2006-2010, aus der UK Biobank untersuchten, von denen 25(OH) D – … Continue reading
Ist Vitamin D eine “Low-Hanging Fruit“ für COVID-19?
Bochum, 19. Mai 2020: Nach dem gestrigen kritischen Blogbeitrag über eine südostasiatische Studie zum Thema Vitamin D und COVID-19 (1) erreichen den Referenten heute zwei Arbeiten aus Großbritannien und den USA, welche auch dafür sprechen, dass Vitamin-D-Mangel zu einer erhöhten Sterblichkeit an … Continue reading
Hilft Vitamin D bei COVID-19?
Bochum, 18. Mai 2020 Am 9. April 2020 erschien eine (am 7. Mai 2020 revidierte) Arbeit von Mark Alipio , University of Southeastern Philippines (1), welche auf Grund einer retrospektiven Multicenter-Observationsstudie in drei südostasiatischen Krankenhäusern ergab, dass bei COVID-19 – … Continue reading
Vitamin D-Supplementation ohne Einfluss auf Knochenstoffwechsel und Inflammation bei Patienten einer Intensivstation
Bochum, 19. März 2020: Im März-Heft von Hormone and Metabolic Research erschien eine Arbeit aus Leuven (Löwen) in Belgien (1), welche in einer prospektiven, randomisierten, plazebokontrollieren Doppelblindstudie 24 Patienten, die länger als 10 Tage auf einer Intensivstation lagen, mit intravenösem 25OH-Vitamin … Continue reading
Vitamin D – ein kritischer Blick auf die Studienlage
Bochum, 10. Februar 2020: Unter diesem Titel erschien am 7. Februar 2020 in Heft 1-2020 von „Klinischer Fortschritt“ in der Deutschen Medizinischen Wochenschrift (1) ein Übersichtsartikel unserer beiden DGE-Mitglieder Carmina Teresa Fuss und Martin Fassnacht, Würzburg. Daraus sollen hier zwei … Continue reading
Neueste Kommentare