Bochum, 7. November 2017:
Testosteron wird meist intramuskulär injiziert, was schmerzhaft sein kann und in der Regel nicht durch den Patienten selbst erfolgt. Betroffen sind davon hypogonade Männer und Frau-zu-Mann-Transsexuelle. In einer sorgfältigen, kleinen Studie (1) an 11 Frau-zu-Mann-transsexuellen Patienten wurden die Serumspiegel an Gesamt- und freiem Testosteron 8x während 1 Woche, vor und 7 Tage nach s.c. Selbstinjektion von Testosteroncypionat mit der Flüssigkeitschromatographie / Massenspektrometrie (Gesamtfraktion) und Gleichgewichtsdialyse (freies Testosteron) bestimmt. Die Patienten hatten sich schon vor der Studie wöchentlich Testosteron s.c. injiziert und wiesen einen im therapeutischen Bereich liegenden Spiegel des Hormons auf. Die Serumwerte lagen im Studienverlauf während der sieben Tage nach s.c. Injektion (im Mittel 75 mg Testosteron pro Woche) im erwünschten Bereich von 627 +/- 206 ng/dl (range 205-1410) für Gesamttestosteron und 146 +/- 51 pg/ml (range 38-348), siehe Abbildung 1 (aus Lit.1). Es wurden keine unerwünschten Nebenwirkungen beobachtet.
Kommentar
In Deutschland werden heute zumeist etwa alle 3 Monate 1000 mg Testosteron in öliger Zubereitung als Nebido ® intramuskulär (i.m.) injiziert, so auch durch den Referenten in seiner Praxis. Während ihm selbst keine Nebenwirkungen außer ein gelegentlich auch länger, bis zu 1-2 Tage anhaltender Schmerz unter oder kaudal von der Injektionsstelle berichtet wurden, musste er den Kommentaren zu einem diesbezüglichen Blogbeitrag (2) entnehmen, dass Nebenwirkungen doch nicht so selten sind. Diese mögen wohl zumindest zum Teil zufolge versehentlicher Injektion in ein Gefäß mit Verschleppung des öligen Präparates etwa in den Lungenkreislauf verursacht sein. Manche seiner Patienten bevorzugen weiterhin oder auch wieder die alte, dreiwöchentliche i.m. Injektion von 250 mg Testoviron-depot®, andere die tägliche Anwendung von Testosteron-Gel oder –Pflaster, letzteres zumindest kürzerfristig. Für eine dauerhafte , stabile Testosteronsubtitution ist die wöchentliche s.c. Selbstinjektion des Hormons gewiß ein praktikabler Weg, zumal, wie in dieser Studie gezeigt, die Serumspiegel recht stabil sind, wenn sie auch am 7. Tag signifikant abgefallen und 6 Stunden nach Injektion signifikant angestiegen waren und (siehe Abb.1).
In einer Pilotstudie wurde schon 2006 über s.c.Testosterontherapie berichtet (3) und 2014, 2015 und 2017 auch in weiteren Untersuchungsreihen, davon zwei an Frau-zu-Mann-Transsexuellen (Literaturzitate siehe 1). McFarland et al. schließen aus ihrer Studie, dass die s.c. Testosteroninjektion auch bei hypogonaden Männern vorteilhaft angewendet werden könnte, was noch zu zeigen wäre (1). Der Referent ist der Ansicht, dass der etwa vierteljährliche Besuch eines Arztes zur Injektion von Nebido® für die meisten Patienten die bessere Lösung darstellt. Voraussetzung ist aber, dass die i.m. Injektion sorgfältig mit vorheriger Aspiration, langsam während etwa 1 min und mit einer Nachbeobachtungszeit in der Praxis zu erfolgen hat, um die in den Kommentaren zum Betrag in Lit.2 von Patienten geschilderten Nebenwirkungen zu vermeiden.
Helmut Schatz
Literatur
(1) Julie McFarland et al.: Serum testosterone concentrations remain stable between injections in patients receiving subcutaneous testosterone.
J Endo Soc 2017. 1(8):1095-1103
(2) Helmut Schatz: Testosteron alle 3 Monate (Nebido®, in USA Aveed™): Gespaltene Meinung des Beraterkomitees der FDA für US-Zulassungsempfehlung wegen Nebenwirkungen nach Injektion.
DGE-Blogbeitrag vom 25. April 2013, mit über 100 Kommentaren von Patienten
(3) Al-Futaisi AM et al.: Subcutaneous administration of testosterone. A pilot study report.
Saudi Med J 2006. 27(12):1843-1846
Bitte kommentieren Sie diesen Beitrag !
Eine Therapie Möglichkeit Testosteron Enantat selber zu spritzen würde mir sehr helfen.
Die Wirkung beim Enantat ist am besten. Für 1,5 – 2 Wochen
Gel aromatisiert sehr stark. Nebido fällt zumindest bei mir in Woche 10 in den wirkungslosen Bereich.
Nebido ist dann gut wenn man es bei Serumspiegel um die 15nmol bekommt und nicht weiter abfallen lässt.
Die Intervalle beim Testo E von 3 Wochen und beim Nebido von 12 Wochen sind zu lang !
Sekundärer Hypogonadismus
Ich bin schon lange auf der Suche nach der Möglichkeit Testo subkutan spritzen zu können. In den USA wird diese Vorgehensweise ja scheinbar immer geläufigen…und es werden individuell angepasst physiologische Spiegel erreicht.
Mein Problem:
1. Gel kommt bei mir nicht ausreichend an und
2.Nebido ist am Anfang viel zu stark (>54 mml) und am Ende gibt es einen fiesen Einbruch.
Würde mir wünschen über die subkutanen Injektionen einen dauerhaft mittleren physiologischen Pegel zu erreichen. In den USA wird teilweise Enanthate subkutan gespritzt. von den Kosten her ist das auch wohl sehr viel günstiger…..)
Sehr geehrter Herr Professor Schatz,
wäre es denkbar die Subkutane Injektion mit dem Wirkstoff des Nebido zu entwickeln ?
Eine schöne Aufgabe für die Pharma Industrie. Zumindest theoretisch müsste es damit möglich sein einen längeren Intervall mit stabilen Spiegeln zu erreichen. Oder wie sehen Sie das ?
Freundliche Grüße,
Anonym
Vier ml Rhizinusöl subkutan geht wohl kaum! Und das Depot sollte dann ca. 3 Monate liegen bleiben und Testosteron abgeben. Iim Unterhautfettgewebe wohl nicht zu realisieren.
Meine TRT aufgrund Hypogonadismus wurde vom Arzt schon vor etlichen Jahren auf wöchentlich subkutan umgestellt und wundere mich gerade, wenn ich das Datum der Artikelveröffentlichung sehe.
Nun gut, offensichtlich war mein Urologe wohl der Zeit etwas „voraus“, dieses 2-3wöchige Schema ist doch einfach nur eine Katastrophe. Die ersten Tage schießt der Wert massiv in die Höhe und am ende des Intervalls ist gar weniger da als ohne TRT.
Mit wöchentlich sc. hat man viel geringere Spiegelschwankungen als mit 2-3 wöchentlich im. Da für sc. Injektionen nur diese dünnen + kurzen Insulinnadeln verwendet werden, sind die Infektionen faktisch narrensicher in Bauch oder Beine (ggf. auch vom Patienten zu hause durchführbar).
Das einzigste was man beachten sollte, das man nicht mehr als 0.5ml sc. injizieren sollte und jedesmal die Stelle wechseln, damit man sich keine „Verhärtungen / Öl-eier“ mit der Zeit ranzüchtet.
Darf ich fragen, wieviel mg sie wochtl spritzen/ml und ob sie den Rest der Ampulle verwerfen oder aufbewahren.
Vg
Bei Mengen um 0,4-0,6ml bleibt der Testosteronwert bei mir im gewünschten Rahmen, nehme die goldene Mitte 0,5ml; d.h. die Hälfte der Ampulle wird entsorgt.
Der Wert bewegt sich dann so zwischen 4-8ng/ml, d.h. 8ng/ml 1-2Tage nach der Spritze und 4ng/ml am Ende des 7tägigen Intervalls, Durchschnittswert folglich irgendwas um die 6ng/ml.
Ganz am anfang mit dieser zwei wöchigen IM Spritze waren da viel größere Gaps zwischen 2.6-10ng/ml.
Oder anders gesagt, mit der zwei wöchigen Spritze hatte ich die ersten Tage einen Wert im supraphysiologischen Bereich und nach ca. 10Tagen fast sowenig wie vorher ohne TRT, fand ich total katastrophal und führte nur zu „Stimmungsschwankungen“. Die TRT wurde daher auch gottseidank auf wöchentlich subkutan umgestellt.
Gespritzt wird das Testosteronentat von Galen, das geht noch so grad durch die dünnen Nadeln, glaube es gibt auch welches mit Rizinusöl was denke ich dickflüssiger ist und tendentiell sc. dann nicht so gut geeignet.
Wobei mir persönlich alle 3-4Tage lieber wäre, da das zu noch weniger Spiegelschwankungen führt, leider gibt es aber keine Vials sondern nur diese Brechampullen und die KK wird bestimmt keine Lust haben, alle 3-4Tage eine Ampulle zu bezahlen.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort
Warum gibt es in Deutschland keine Vials, die in USA Standard sind?
Für SC Injektionen wäre das viel flexibler.
Ebenso verstehe ich nicht, warum es von nebido keine kleineren Einheiten gibt. 250ml alle drei Wochen, wäre die ideale Größe um einen konstanten Spiegel zu erreichen. Über 12 Wochen schwankt der Spiegel sonst in etwa so stark, wie beim Enantat in zwei Wochen.
Hey, und was wird die wöchentlich injiziert? Dieses Enantat? Ich verfolge Trt berichte schon sehr lange und lese mir viel durch. Bin zwar vom Blutbild her unter dem Mindestwert kann es aber noch mit Training und Ernährung ausgleichen sowie sehr viel Focus, aber ist viel Aufwand wenn man nicht immer so den Antrieb hat. ;)
Hey, TRTSC und was wird die wöchentlich injiziert? Dieses Enantat? Ich verfolge Trt berichte schon sehr lange und lese mir viel durch. Bin zwar vom Blutbild her unter dem Mindestwert kann es aber noch mit Training und Ernährung ausgleichen sowie sehr viel Focus, aber ist viel Aufwand wenn man nicht immer so den Antrieb hat. ;)
subkutan ja, funktioniert sehr gut (wie beschrieben abwechselnde Inj.stellen im Bauchraum), sehr konstante und flache Wirkstoffspiegel zusammen mit Test. Propionat (Kurzeitester) und zwar all 2 Tage morgens ca. 30mg. je nach dem +/- (geringste Nebenwirkungen, wie z.B. Aromatisierung – wichtiger Punkt! -, niedrigere Wirkstoffkumulation, Spitzen, etc.) Enanthat erst an 2. Stelle, aber Intervalle auch 2 tägl. ca. 40 mg, max. 5 Tage/100 mg), Gel und Nebido taugt nicht. Propionat wirkt direkter und wird weniger benötigt wegen des Esters. Problem bei Propionat ist die Beschaffung (in DE leider nicht mehr verfügbar, nur event. Ausland oder Underground), bin 58 und verfahre als Hormonersatztherapie (und mehrere Freunde auch) so seit 1 Jahr etwa, alles bestens, aktives Test. wieder im oberen Bereich, gehe jetzt sogar runter auf 25mg/2 T. kann ich nur empfehlen. Schade, dass H.Schatz das Propionat in seiner ansonsten guten Studie überhaupt nicht erwähnt.
Hallo Klaus, ich wollte fragen wie es sich mit Verhärtungen und oder Öl Eiern verhält. Gerade bei täglichen oder zweitägigen Injektionen mit Propionat, bleibt da wirklich genug Zeit damit sich der Wirkstoff verteilt. Würde gern täglich 15-20mg propionat subkutan injizieren. Keine Lust mehr auf intramuskulär.
Gruß
Sehr geehrter Herr Prof. Schatz, vielen Dank für das Einstellen der Studie.
Ich bin seit 1998 unter Substitution, beginnend mit Pflastern, die es leider seit einigen Jahren in Deutschland von keinem Hersteller mehr gibt. Gels vertrage ich nicht (extremes Gesichtsschwitzen verbunden mit Nervosität- DHT steigt zu stark an), unter Nebido erlebe ich subjektiv zu große Schwankungen (körperlich und psychisch). Subjektiv am besten, wenn man Pflaster ausnimmt, fühlte ich mich unter 0,6ml einer Ampulle Enanthat 250mg alle 10-12 Tage. Schwankungen waren auch hier zu spüren, subjektiv aber besser zu ertragen als unter Nebido. Da es aber eine ungewöhnliche und eigentlich obsolete Substitutionsform sei, wurde ich nach einem Wechsel des Endokrinologen (Wegzug des vorherigen Arztes) letztlich wieder auf Nebido umgestellt. Abgesehen von insgesamt mittlerweile drei pulmonalen Mikroembolien ist das alles äußerst unbefriedigend. Wobei der aktuelle Arzt bundesweit als fachlich sehr renommiert gilt und auch persönlich sehr angenehm ist. Ich würde also eigentlich gern dort bleiben.
Nun warte ich darauf, dass hoffentlich das in den USA kürzlich zugelassene Xyosted auch hier verfügbar ist.
Andererseits spricht doch aber auch nichts dagegen, einen Versuch mit subkutanem Enanthat unter Verwendung der hier erhältlichen Präparate zu unternehmen? Man müsste zwar jeweils mindestens die Hälfte einer Ampulle verwerfen, aber das Medikament dürfte dennoch in den Therapiekosten günstiger sein als vorhandene Fertigpräparate. Oder ließe sich eine solche Therapie nicht über die GKV abrechnen?
Für einige Hinweise Ihrerseits wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Lieber Herr M., auf Wunsch eines Patienten können in Deutschland auch für eine Indikation nicht zugelassene Medikamente „off-label“ oder als „Heilversuch“ verwendet werden. Ob eine gesetzliche oder private Kasse die Kosten übernimmt, , sollte vorher geklärt werden.
Wie oben erwähnt:
Das Testosteronentat von Galen, funktioniert sc. einwandfrei.
Wieso es keine Vials gibt hab ich auch nie verstanden, es gibt btw. von Antares auch einen Testosteron Autopeninjektor der speziell für subkutane TRTs konzipiert wurde.
Aber nun gut, wir sind nunmal nicht in USA sondern in Deutschland, wo fast alles immer etliche Jahre zurückhinkt.
Hallo Jan, kann ich verstehen, ich hatte auch keine Lust mehr auf intram., einige Freunde injek. teilweise 50 mg alle 2 Tage seit Jahren, haben nie Verhärtungen oder Knoten gehabt, bei der kleinen Menge 15-20 mg ist das kein Problem, ich selbst hatte viell. 2-3 mal im letzten Jahr kleinere Knotenbildungen bei 30mg., aber Du wechselst ja ständig die Stelle, das geht nach ein paar Tagen wieder weg.
Gruß
Hallo ich bin neu hier und habe die Interessanten Berichte durchgelesen und wollte euch mal paar Sachen fragen.
Warum z.b gibt es keine 10ml ampullen so das man es besser dosieren könnte z.b anstatt alle 2 Wochen 250mg sprich 1ml alle 7 Tage 125mg 0.5ml ?
Ich weiß nicht, ob das in Deutschland/der EU zugelassen ist, das müssten Sie die Herstellerfirma und das BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte in Berlin fragen.
Hallo Klaus also du nimmst Propionat da mein Testosteron im keller ist und auch die lust mochte ich das beste Hormon zu mir nehmen wie nimmst du deins ein und hast du Nebenwirkungen hilft es auch das die Seelust wieder ansteigt lg
Warum wegschmeissen?
Ich zieh 3 Feindosierspritzen mit 0,33 ml auf.
2 verschliess ich, eine wird gespritzt und zwar alle 3 bis 4 Tage.
Man muss variieren, dann gewöhnt sich der Körper nicht daran.
Eine Woche jeden 3. Tag dan wieder jeden 5 oder halt jede Woche 1x.
Du hast ja von Natur aus auch nicht immer konstante Testpegel.
Sehr geehrter Prof. Schatz,
im Rahmen eines individuellen Heilversuchs eines hypogonadotropen Hypogonadismus erfolgt auch die Gabe von Clomifen alle 2 Tage 25 oder 50mg. Wie stehen sie zu dieser Methode? Haben Sie damit auch Erfahrungen?
Mit freundlichen Grüßen
Habe keine eigenen Erfahrungen
Da müssen Sie die Herstellerfirmen fragen.
Hallo Klaus, danke für deine Antwort. Ich werd das jetzt auf jeden Fall so umstellen. Muss mich noch schlau machen, welche Kanülen für die subkutane Administration am besten geeignet sind.
Viele Grüße
Klaus, eins hab ich noch vergessen. Mich würde interessieren, ob täglich subkutan auch funktionieren würde, deiner Meinung nach. Im Bereich von 15mg zu 25mg, eher aber 15mg. Oder ist durch die verzögerte Freigabe wegen dem bauchfett, keine tägliche Injektion nötig? Rein aus der Theorie wäre propionat täglich das optimum.
Gruß
Jan
Hey Robinhood so mache ich es jetzt auch! du spritzt intramuskulär richtig?
beste grüße
Guten Abend,
ich interessiere mich sehr für euren Beitrag.
Ich habe alle ed 5 Tage 250/300 Testo E. Intramuskulär Oberschenkel injiziert bis ich einen Nerv traf und kalt absetzte.
Nach eurem Beitrag habe ich angefangen mich im Bauchraum subkutan zu injizieren.
Frage kann ich größere Mengen zb 300 Testo E auf 2 Gaben mit größeren Nadeln sprich keine Insulin injizieren?
Oder würdet ihr die Gaben aufteilen wenn ja wie? Und diese mit einer Insulinnadel injizieren?
Für Verbesserungen und Änderungen würde ich mich freuen.
Danke im Voraus
Guten tag Kennt sich jemand mit absetzen aus und kann mir dabei helfen bitte ich fange erst an mit ein 16 wöchigen kur insgesamt nehme ich 5 Flaschen also 50ml in 16 wochen wv ml Steroide muss ich mir spritzen zum absetzen wenn jemand mir helfen kann bitte Danke Mfg danke
Du bist hier falsch. Hier geht es um eine Testosteron Ersatztherapie und nicht ums Stoffen( Medikamenten Missbrauch). Was machst du bloß für einen hochgefährlichen Blödsinn? Falls du es noch nicht getan hast,
dann suche schleunigst einen Arzt auf. Denn nur der kann dir weiterhelfen. Auf keinen Fall glaube irgendeinem
YouTube Honk! Das sind keine Ärzte! Das sind Schwachköpfe!
Viel Erfolg
macht’s doch nicht sooo kompliziert, das ganze ist so simpel:
mit 2ui sc ed/eod test e/cyp hat man konstanten pegel, keine AI etc notwendig und dank insulinspritze merkt man nichts -.- dazu noch 100ui HcG, falls man fertil bleiben möchte und fertig ist die laube
Dies ist ein wissenschaftlich-medizinisches Forum und keines für Doping. Solche Kommentare werden zukünftig gelöscht.
Hallo, meine Frage bezüglich der Intervalle.
Ich bekomme vom Arzt 250mg alle 14 Tage verschrieben.Da mein hämatokrit sehr schnell hoch geht, würde ich lieber auf 125mg alle 7 Tage gehen.So hab ich konstant alle 2 Wochen 250mg .Aber besser verteilt.
Meine Frage, kann ich aus Kosten gründen 2 spritzen von einer 250mg ampulle aufziehen? Bzw verfliegt das Testo in der 2 Spritze innerhalb von 7 Tagen?
Vielen Dank für eure Antworten.
LG Michael
Offenbar bekommen Sie 250 mg Testosteron-depot (etwa Testoviron). 250 mg alle 3 Wochen wäre sehr viel, da die Spritzabstände dafür normalerweise 3 Wochen betragen. Da wundert es nucht, wenn der Hämatokrit hochgeht. Jede Krankenkasse übernimmt ärztlich berschriebenes und verabreichtes Testosteron-depot. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Hallo Helmut, vielen Dank erstmal fur Deine Antwort.
Ich hab mich nicht richtig ausgedrückt .Ich bekomme alle 14 Tage 250mg Enanthat.In 6 Wochem soll ich dann mit dem Testosteron Gel anfangen.Ich hatte schonmal eine Hormontherapie.Damald nahm ich alle 10 tage 250mg Enanthat.Da ging mein Hämtokrit auf 53.Deshaöb auch meine frage, ob ich die 250mg ampulle teilen kann, und allen 7 oder tage nehmen.Es geht sich nur darum, die ampulle in 2x aufzuteilen..
LG Michael
Geindsätzlich sind angebrochene Medikamemtenampullen oder -fläschchen bzw. aufgezogene Spritzen sofort zu verwenden. Nochmals und das letzte Mal: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Ich muss hiermiti meine Fernberatung beenden. Helmut
Schatz
@Helmut
Was ist das für ne freche Art und Weise?
Ich bin nicht dein Kumpel.Merk dir das mal.
Ich habe wie alle anderen eine höfliche Frage gestellt.
Du hast dich dann eingemischt und deinen Senf dazugegeben.
Ich habe in meinem 2 Post mich entschuldigt, das ich mich nicht klar
ausgedrückt habe.Jetzt tust du so als wenn ich dich angebettelt hätte für ne Antwort..
Das ist schon frech und dreist.