Tag Archives: Diabetes
Medizinische Kurznachrichten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie(Prof. Helmut Schatz, Bochum)
Augenkomplikationen unter Semaglutid und Tirzepatid, Teil II
Bochum, 25. April 2025: Gestern erschien der erste der beiden DGE-Blogbeiträge über GLP-1-Agonisten und Augenkomplikationen. Hier folgt der zweite Artikel, in welchem sowohl über Semaglutid als auch Tirzepatid berichtet wird. Teil II: Dr. Bradley J. Kath aus Utah, der Studienleiter, … Continue reading
Augenkomplikationen unter Semaglutid und Tirzepatid, Teil I
Bochum, 24. April 2025: Als auf dem 52. Europäischen Diabeteskongress in München 2016 die Daten der SUSTAIN-6- Studie mit Semaglutid mit einem signifikanten Retinopathie-Anstieg als Nebenwirkung publiziert wurden, gab es wegen dieser Augenkomplikationen erste Bedenken. Es wurde vermutet, dass dieser … Continue reading
Ältere Insulinpräparate von Novo Nordisk demnächst nicht mehr verfügbar: Rechtzeitig umstellen!
Bochum, 10. März 2025: Ab dem 2. Quartal bis Ende 2025 werden die Basalinsuline Levemir® (Insulin Detemir) und Protaphane® (NPH-Insulin) auslaufen. An langwirksamen Insulinen dieser Firma werden dann nur mehr Tresiba® und das Wocheninsulin Awiqli® zur Verfügung stehen. Die bisherigen … Continue reading
Wer seinen Kaffee ohne Zucker trinkt, ist besser vor Diabetes geschützt
Bochum, 20. Februar 2025: Am 17. Januar 2025 erschien im American Journal of Clinical Nutrition ein Artikel von Matthias Henn et al. über die Analyse von drei großen US-Kohortenstudien über die Verringerung des Schutzes vor Typ-2-Diabetes durch Kaffee, wenn Zucker … Continue reading
Ein weiteres 1x wöchentliches Insulin: Efsitora (Eli Lilly)
Bericht vom Europäischen Diabeteskongress, Madrid 2024 Bochum, 18. September 2024: Am 10. September 2024 wurde auf dem EASD-Kongress in Madrid das nur 1x wöchentlich zu injizierende Langzeitinsulin Efsitora alpha im Vergleich zum 1x täglich zu spritzenden Insulin Degludec bei je … Continue reading
Icodec + Semaglutid – Kombinationsspritze (IcoSema) bei Typ-2-Diabetes in drei Phase 3a-Studien getestet
Bericht vom EASD-Kongress 2024 in Madrid Bochum, 17. September 2024: Auf dem EASD-Kongress in Madrid wurden am 8. September 2024 die Ergebnisse von drei 52-Wochen – Multicenter-Studien des Phase 3a-COMBINE- Programms der Firma Novo Nordisk vorgestellt (1): Das Wocheninsulin Icodec … Continue reading
Diabetes-Vorhersage mithilfe der Künstlichen Intelligenz durch akustische Analysen von 10-sec Stimmsegmenten auf ein Smartphone
Bochum, 13. November 2023: In den Mayo Clinic Proceedings – Digital Health (1) wird über die Ergebnisse kanadischer Forscher berichtet, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) anhand von Stimmanalysen einen Typ-2-Diabetes mit hoher Wahrscheinlichkeit voraussagen konnten. Methodik Von 2021 bis … Continue reading
Teplizumab, ein Anti-CD3-Antikörper bei Typ-1-Diabetes
Bochum, 1. November 2023 Im DGE-Blog wurde 16. August 2019 über eine Studie im NEJM berichtet (1), dass der humanisierte Anti-CD3-Antikörper Teplizumab den Ausbruch eines Typ-1-Diabetes bei Verwandten von Typ-1-Risiko mit hohem Risiko um zwei Jahre verzögerte: In einer doppelblinden … Continue reading
HbA1c-Wert bei Frauen unter 50 Jahren niedriger. Verzögerte Diabetesdiagnose durch Einfluss der Menstruation auf den HbA1c-Wert?
Bochum, 5. Oktober 2023: Gestern wurde im DGE-Blog über den Einfluss des Geschlechts auf Diagnose und Therapie des Typ-2-Diabetes berichtet (1). Nach Abfassung des Artikels erreicht den Referenten (H.S.) ein Abstract des Europäischen Diabeteskongresses (EASD) in Hamburg, präsentiert am 3. … Continue reading
Gendermedizin in der Diabetologie: Typ-2-Diabetes bei Männern häufiger, bei Frauen mit mehr Problemen
Bochum, 4. Oktober 2023: Gendern und Gendergerechtigkeit – heute ein heißes Thema, in Schrift (Sternchen, Unterstrich, Doppelpunkt) und Sprache (kurze Pause), oder etwa bei der Stellenverteilung in Parlamentsfraktionen oder in Führungsgremien, aber auch in der Medizin. Frau Professor Alexandra Kautzky-Willer, … Continue reading
Neueste Kommentare