Allgemein
Medizinische Kurznachrichten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie(Prof. Helmut Schatz, Bochum)
Insulin und Steroide in der Bodybuilding- und Doping-Szene: Diskussion in unserem DGE-Blog
Bochum, 11. Januar 2020: Dass Testosteron in seinen verschiedenen Darreichungsformen nicht nur ein Thema beim Hypogonadismus und Transmännern ist, sondern auch als Lifestyle-Medikament sowie in der Bodybuilding- und Doping-Szene Anwendung findet, ist wohl allgemein bekannt und wurde in unserem DGE-Blog … Weiterlesen
In der Corona-Pandemie stehen die Praktiker mit ihren Patienten an vorderster Stelle
Bochum, 7. Januar 2021: In DGE-Blogartikeln und dazugehörigen Leserkommentaren wurden auch die Verlautbarungen, von den Behörden ergriffenen Maßnahmen und die Berichterstattung in den Medien diskutiert und hinterfragt (1-3). Gestern erschien nun in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (4) ein ganzseitiger Artikel … Weiterlesen
Duale Rezeptoragonisten und Tri-Agonisten ante portas: Beginn einer neuen Ära der Diabetestherapie?
Bochum, 5. Januar 2021: Am 9. Dezember 2020 teilte die Firma Lilly in einer Pressemittelung die Resultate der Studie SURPASS-1 mit (1), der ersten einer Reihe von acht laufenden bzw. geplanten Phase 3-Studien, darunter fünf zur Registrierung und eine große … Weiterlesen
Vitamin-D-Mangel und COVID-19: Wie ist die aktuelle Evidenz?
Bochum, 4. Januar 2021: Fast schon seit Beginn der COVID-19-Pandemie wird über eine mögliche protektive Rolle einer Vitamin-D-Supplementation diskutiert, und auch im Blog der DGE wurde das Thema bereits zweimal behandelt, und zwar am 18. und am 19. Mai 2020. … Weiterlesen
Golimumab, ein Antikörper gegen den Tumor-Nekrose-Faktor alpha bei frisch diagnostiziertem Typ 1-Diabetes
Bochum, 2. Januar 2021 Schon viele Jahre wird nach einer Reduktion der Progression eines Autoimmun- (Typ-1)-Diabetes gesucht. Ein Durchbruch wurde bisher leider nicht erzielt. Ob dies mit dem Tumor-Nekrose-Faktor-alpha (TNF-alpha) Golimumab gelingen wird ? Für andere Autoimmunerkrankungen wie etwa Rheumatoide … Weiterlesen
Zum Jahreswechsel
Bochum, Silvester und Neujahr 2020/21 Das Jahr 2020 war geprägt von der Corona-Pandemie. Unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel bezeichnete diese als die größte Katastrophe seit dem Zusammenbruch 1945, größer als alle Finanz-, Flüchtlings- oder politischen Krisen der letzten Jahrzehnte. Die Welt … Weiterlesen
Das Bahaitum
Zum Weihnachtsfest 2020 Wien und Bochum, im Dezember 2020: Es ist schon zur Tradition geworden, dass sich zum Weihnachtsfest der Christenheit der letzte Blogbeitrag des Jahres mit einer der nichtchristlichen Religionen der Welt befasst. Waren es zuvor der Buddhismus, das … Weiterlesen
COVID-19: Steuert Deutschland auf eine Katastrophe zu? Die Sterbewahrscheinlichkeit in Deutschland im Corona-Jahr 2020
Bochum, 8. Dezember 2020: Am 7. Dezember 2020 findet sich in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) auf der Titelseite folgende Schlagzeile: Die Menschen in Deutschland sind nach einem relativ ruhigen Sommer durch die 2. Corona-Welle im Spätherbst 2020 wieder in … Weiterlesen
Erhöhen Getränke mit künstlichen Süßstoffen das Herzkreislauf-Risiko?
Bochum, 1. Dezember 2020: Die Diskussion um mögliche schädliche Wirkungen von künstlichen Süßstoffen dauert schon viele Jahrzehnte an. Jetzt erscheint im „Journal of the American College of Cardiology“ das Ergebnis einer jahrelangen prospektive Kohortestudie französischer Autoren, welche bei Genuß von … Weiterlesen
Prostata-spezifisches Antigen (PSA): Soll man screenen oder nicht?
Bochum, 17. November 2020: Die Positionen zu PSA als Screening-Parameter bei symptomlosen Männern waren bis 2018 zwischen Europa und den USA unterschiedlich. Während in den USA ein PSA-Screening abgelehnt wurde, hielten die Urologen in Deutschland und Europa daran fest, basierend … Weiterlesen
Neueste Kommentare