Schlagwort-Archive: Rauchen

Medizinische Kurznachrichten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie
(Prof. Helmut Schatz, Bochum)

Endokrine Orbitopathie, Rauchen und CYR61

Bochum, 23. März 2023: Im März-Heft von Horm Metab Res publizieren schwedische Autoren, dass der Serum-Spiegel des Cystein-Rich Angiogenetic Inducer 61 (CYR61) , eines multifunktionellen Proteins, mit der Endokrinen Orbitopathie (Graves´ Ophthalmopathy, GO) und dem Rauchen assoziiert ist (1). Cerri … Weiterlesen

Publiziert am von Prof. Helmut Schatz
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit ,

Raucherentwöhnung – ist die E-Zigarette die Lösung zur Prävention auch von Herz-Kreislauferkrankungen?

Bochum, 3. Januar 2019: Gestern wurde, sozusagen als Blick in einen „Endokrinologischen Hohlspiegel“; ein skurriler Werbeartikel, ein Feuerzeug mit Werbeaufschrift vorgestellt, gesehen auf der Industrieausstellung der 6. Jahrestagung der D-A-CH-Gesellschaft zur Prävention von Herz-Kreislauf- Erkrankungen in Dresden vom 7. bis … Weiterlesen

Publiziert am von Prof. Helmut Schatz
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , ,

Industrielle Chemikalien verändern die Schilddrüsenhormon-Aktivität in der Plazenta, auch Rauchen erhöht die CYP1A1-Aktivität im Mutterkuchen. Auswirkungen auf die Entwicklung der Kinder?

Bochum, 27. Oktober 2014 Die Arbeitsgruppe von R. Thomas Zoellner von der University of Massachusetts in Amherst analysierte Plazentaproben von 164 schwangeren Frauen ohne Schilddrüsenerkrankungen, die an der „GESTE Canadian Prospective Birth Cohort Study“ teilnahmen (1). Im Mutterkuchen wurden die … Weiterlesen

Publiziert am von Prof. Dagmar Führer
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit ,

GLP-1 hemmt das durch Nikotin hervorgerufene Suchtverlangen

Hannover, 28. Oktober 2013 Nikotin macht süchtig indem es das Belohnungszentrum im Gehirn stimuliert. Es gibt Rauchern ein Gefühl der Befriedigung. An Mäusen konnte nunmehr gezeigt werden, dass die Vorbehandlung mit dem Glukagon-like-Peptide-1 (GLP-1)-Rezeptoragonisten Exendin-4 das Nikotin-induzierte Suchtverlangen blockiert (1). … Weiterlesen

Publiziert am von Prof. Klaus Döhler
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit