Schlagwort-Archive: Adipositas

Medizinische Kurznachrichten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie
(Prof. Helmut Schatz, Bochum)

Semaglutid-Vermarktung: Novo Nordisk wegen „schwerwiegender Verstöße gegen den Industriekodex“ aus dem Verband der britischen Pharmaindustrie ausgeschlossen

Bochum, 2. Mai 2023: Im Blogbeitrag vom 25. April 2023 wurde berichtet, dass der GLP-1-Rezeptoragonist  Semaglutid, ein Diabetesmedikament,  zunehmend auch bei Nicht-Diabetikern erfolgreich zur Gewichtsreduktion eingesetzt wird, wofür es jetzt auch zugelassen ist (1). Durch den breiten Gebrauch zur allgemeinen … Weiterlesen

Publiziert am von Prof. Helmut Schatz
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit ,

Semaglutid und diabetische Retinopathie: Vor Therapiebeginn ophthalmologische Untersuchung und regelmäßige Kontrollen empfohlen

Bochum, 25. April 2023: Gegenwärtig  boomt der GLP-1-Rezeptoragonist Semaglutid in der Adipositastherapie von Menschen ohne Diabetes (Handelsname: Wegovy). In den USA bestehen zur Zeit sogar Engpässe  für diese Substanz zur Versorgung von Patienten mit Typ2-Diabetes (Handelsname: Ozempic). Eine rezente Metaanalyse … Weiterlesen

Publiziert am von Prof. Helmut Schatz
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , ,

Generalisierte und zentrale Fettsucht unterschiedlich mit dem Risiko für die verschiedenen Schlaganfalltypen assoziiert

Graz, 6. Januar 2023: Im JAMA Network Open (1) wurde am 14. Dezember 2022 das Ergebnis einer großen prospektiven Studie an 490.071 Personen ohne Schlaganfälle in der Vorgeschichte (54% weiblich, mittleres Alter 54 Jahre, 94% Weisse) aus der UK Biobank … Weiterlesen

Publiziert am von Prof. Helmut Schatz
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit ,

Neues vom Europäischen Diabeteskongress 2022 in Stockholm, Teil 1

Multi-Inkretin-Rezeptoragonist und kleinmolekularer GLP-1-Rezeptoragonist Helmut Schatz, Bochum Bochum, 6. Oktober 2022: In diesem Jahr fand der Europäische Diabeteskongress vom 19.-23. September 2022 in Stockholm statt. Von den vielen Beiträgen soll hier nur über einige berichtet werden. Die Entwicklung neuer Therapiestrategien … Weiterlesen

Publiziert am von Prof. Helmut Schatz
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit ,

Beinaglutide, ein weiteres GLP-1-Analog zur Gewichtsabnahme auch ohne Diabetes

Bochum, 21. Juni 2022: In der 6. Ausgabe 2022 des offiziellen wissenschaftlichen Organs unserer DGE, der Zeitschrift Exp. Clin. Endocrinol. Diabetes publizieren am heutigen Tag chinesische Autoren über ein weiteres GLP-1 – Analog, das Beinaglutide (früher: Benaglutide), welches bei Übergewichtigen … Weiterlesen

Publiziert am von Admin
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit ,

Tirzepatid, ein weiteres „Wunder-Medikament“ auch zum Gewichtabnehmen?

Bochum, 6. Mai 2022: Mehr als die Hälfte aller Patienten mit Adipositas auch ohne Diabetes nahm mit Tirzepatid, s.c. in der höchsten Dosis 1x wöchentlich injiziert, nach 72 Wochen um mindestens 20% des Körpergewichts ab. Dieses Ergebnis der SURMONT -1 … Weiterlesen

Publiziert am von Prof. Helmut Schatz
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit

Semaglutid zur Gewichtsabnahme auch bei Nichtdiabetikern in USA zugelassen

Dresden, 16. August 2021: Am 4. Juni 2021 hat die US-Arzneibehörde FDA den Glucagon-Like Peptide (GLP)-1-Rezeptoragonisten Semaglutid, ursprünglich zur Diabetestherapie entwickelt, auch zur Gewichtsreduktion von Nichtdiabetikern ab einem Body Mass Index (BMI) von 30 kg/mq, zugelassen, bei Personen mit einem … Weiterlesen

Publiziert am von Prof. Helmut Schatz
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit ,

Erhöhte TSH-Konzentration bei Adipositas: Beginnende Hypothyreose oder Sollwert-Verstellung im Hypothalamus?

Zum Weltschilddrüsentag am 25. Mai 2021 Bereits seit Langem ist bekannt, dass die Schilddrüsenfunktion mit der Körperzusammensetzung zusammenhängt, und eine Gewichtszunahme ist ein klassisches Symptom einer Hypothyreose. Mehrere Studien haben eine erhöhte TSH-Konzentration bei Übergewicht beobachtet (zusammengefasst in [1]), und … Weiterlesen

Publiziert am von Dr. Johannes W. Dietrich
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit ,

Semaglutid, ein GLP-1-Agonist senkt bei Übergewicht und Adipositas das Gewicht im Mittel um 15%

Die STEP 1 Study Bochum, 11. Februar 2021. Am 10. Februar 2021  erschien im New England Journal of Medicine eine prospektive, plazebokontrollierte doppelblinde Phase III-Studie mit dem GLP-1-Analog Semaglutid (2.4 mg 1x wöchentlich s.c.) an etwa 1300 übergewichtigen oder adipösen … Weiterlesen

Publiziert am von Prof. Helmut Schatz
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit

Intervall-Fasten bei Übergewicht und Adipositas: Kein Effekt auf Gewicht oder Stoffwechsel

Bochum, 16. Oktober 2020: Am 28. September 2020 erschien online im JAMA Intern. Med. das Ergebnis einer prospektiven Studie, des „ The TREAT Randomized Clinical Trial“ (1). In einer 12-wöchigen Periode wurde kein Unterschied in Gewichtsverlust und Stoffwechselparametern  zwischen  den … Weiterlesen

Publiziert am von Prof. Helmut Schatz
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit ,