Schlagwort-Archive: Cholesterin
Medizinische Kurznachrichten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie(Prof. Helmut Schatz, Bochum)
Bempedoinsäure zur Senkung des LDL-Cholesterins in den USA approbiert
Bochum, 3. März 2020: Im Februar 2020 hat die US-Amerikanische Arzneibehörde (FDA) die Bempedoinsäure unter dem Handelsnamen Nexletol approbiert. Diese gilt für Erwachsene mit heterozygoter familiärer Hypercholesterinämie oder bestehender atheroskolerotischer kardiovaskulärer Erkrankung (ASCVD) zur zusätzlichen LDL-Senkung. Die Patienten müssen schon … Weiterlesen
Prognose nach ischämischem Schlaganfall bei tiefem LDL-Cholesterin besser als bei nur mäßiger Absenkung
Bochum, 1. Februar 2020: Am 2. Januar 2020 erschien im New England Journal of Medicine eine Studie der Treat-Stroke-to-Target-Investigators (1), die ergab, dass bei 2860 Patienten aus Frankreich und Korea die kardiovaskuläre Prognose nach 3.5 Jahren bei rigoroserer LDL-Absenkung mit … Weiterlesen
Cholesterinsenkung durch Statine auch über dem 65. Lebensjahr sinnvoll, selbst über 75 Jahre
Bochum, 19. November 2019: Eine historische, populationsbasierte Kohortenstudie über 10 Jahre an 19.518 (von insgesamt 37.230) den Einschlusskriterien entsprechenden versicherten Personen ab dem 65. Lebensjahr mit Statinen ohne kardiovaskuläre (CV) Ereignisse („Primärprävention“) ergab bei denen, welche die Statine regelmäßig einnahmen, … Weiterlesen
Inclisiran, eine Ribonukleinsäure zur Halbierung des LDL-Cholesterins. Die ORION-11 Studie.
Bochum, 16. September 2019: Auf dem Europäischen Kardiologenkongress in Paris wurde am 2. September 2019 die ORION-11-Studie vorgestellt. Mit Inclisiran (The Medicines Company), 2x jährlich s.c. injiziert, wurde in dieser ersten von 3 Phase-3-Studien in 18 Monaten eine Absenkung des … Weiterlesen
Fettstoffwechselstörungen aggressiv behandeln – die Lipid-Leitlinien 2019 der Europäischen Gesellschaften für Kardiologie und Atherosklerose
Bochum, 5. September 2019: Während ihres gemeinsamen Kongresses in Paris vom 31.8. bis 4.9.2019 erließen am Eröffnungstag die Europäischen Gesellschaften für Kardiologie (ESC) und Atherosklerose (EAS) ihre Leitlinien 2019 für Lipidologie. Diese wurden zugleich online im European Heart Journal publiziert (1). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Herz, Cholesterin, Adipositas, Gefäßverkalkung
Sanofi verliert Patentstreit mit Amgen über seinen Cholesterin-Senker Alirocumab (Praluent®)
Bochum, 6. Juni 2019: Eben wird dem Referenten bekannt, dass Sanofi (Praluent®) den Patentstreit mit Amgen (Repatha™) wegen der Patent-Rechte an seinem cholesterinsenkenden PCSK9-Hemmer vor dem Deutschen Bundesgerichtshof in Karlsruhe vorgestern verloren hat (1). Da dies eine äußerst heiße Thematik … Weiterlesen
Immer wieder Ostern mit seinen cholesterinhaltigen Eiern – wie viele dürfen Sie essen?
Bochum, zum Osterfest am 21. April 2019 Im vorigen Jahr schrieb ich im „DGE-Osterblog“ über die Ostereier und das Cholesterin (1). Auch in diesem Jahr gibt es zu diesem Thema wieder eine aktuelle Diskussion, beruhend auf neuen wissenschaftlichen Daten zur … Weiterlesen
Bempedoinsäure senkt LDL-Cholesterin, kann aber selten zu Gicht führen
Bochum, 18. März 2019: Am 14. März 2019 erschien im New England Journal of Medicine (1) ein Bericht über die CLEAR Harmony Study, eine Phase III – Studie über 52 Wochen an 2230 Risiko-Patienten mit Bempedoinsäure vs. Placebo zusätzlich zu … Weiterlesen
Statine auch bei älteren Menschen über 75 Jahre von CV Nutzen. Neueste Metaanalyse der Cholesterol Treatment Trialists´ Collaboration
Bochum, 20. Februar 2019: Am 2. Februar 2019 erschien im LANCET (1) die jüngste Metaanalyse von 28 randomisierten kontrollierten Studien über den Nutzen von Statinen in sechs Altergruppen (55 Jahre oder jünger, 56-60, 61-65, 66-70, 71-75 und >75J.). Eingeschlossen wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Krebs, Herz, Cholesterin, Schlaganfall
Die neue AHA/ACC-Cholesterin-Praxis-Leitlinie 2018
Nach „Fire and Forget“ nun individuelle Risikoabwägung, u.a. mit Koronarkalkmessung und Empfehlungen für den Einsatz von Ezetimib und PCKS9-Hemmern Dresden, 4. Dezember 2018: Zu Beginn der Tagung der American Heart Association (AHA) in Chicago im November 2018 wurde die neue … Weiterlesen
Neueste Kommentare