Author Archives: Prof. Helmut Schatz

Medizinische Kurznachrichten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie
(Prof. Helmut Schatz, Bochum)

Ältere Insulinpräparate von Novo Nordisk demnächst nicht mehr verfügbar: Rechtzeitig umstellen!

Bochum, 10. März 2025: Ab dem 2. Quartal bis Ende 2025 werden die Basalinsuline Levemir® (Insulin Detemir) und Protaphane® (NPH-Insulin) auslaufen. An langwirksamen Insulinen dieser Firma werden dann nur mehr Tresiba® und das Wocheninsulin Awiqli® zur Verfügung stehen. Die bisherigen … Continue reading

Posted on by Prof. Helmut Schatz
Posted in Allgemein | Tagged

Abhängigkeit der Sterberate und der Wiederaufnahmerate ins Krankenhaus vom ärztlichen Geschlecht und dem der kranken Person

Liegt es an der größeren weiblichen Empathie? – und an der „Gender-Medizin“! Bochum, 8. März 2025: Abstract Atsushi Miyawaki et al. (1) fanden eine signifikant geringere Mortalitätsrate  sowie signifikant weniger Krankenhauswiederaufnahmen  bei Behandlung von weiblichen Kranken durch Ärztinnen als durch … Continue reading

Posted on by Prof. Helmut Schatz
Posted in Allgemein |

Mikro- und Nanoplastik im Gehirn – Zusammenhang mit Demenz?

Bochum, 22. Februar 2025 Im DGE-Blog wurde in letzter Zeit mehrfach über Mikro- und Nanoplastik referiert. Am 3. Februar 2025 kann man jetzt online  in Nature Medicine einen Artikel lesen: „Bioaccumulation of microplastics in descendent human brain“ (1). Postmortal wurden … Continue reading

Posted on by Prof. Helmut Schatz
Posted in Allgemein |

Wer seinen Kaffee ohne Zucker trinkt, ist besser vor Diabetes geschützt

Bochum, 20. Februar 2025: Am 17. Januar 2025 erschien im American Journal of Clinical Nutrition ein Artikel von Matthias Henn et al. über die Analyse von drei großen US-Kohortenstudien über die Verringerung des Schutzes vor Typ-2-Diabetes durch Kaffee, wenn Zucker … Continue reading

Posted on by Prof. Helmut Schatz
Posted in Allgemein | Tagged ,

30. Jahrestagung der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Endokrinologie & Diabetologie

Duisburg, 31. Januar –  1. Februar 2025 Der Karl-Oberdisse-Preis 2025 geht an Oana Patricia Zaharia, Düsseldorf Bochum, 2. Februar 2025., Stopp-Press – Mitteilung: Im Jahre 1995 wurde im Zuge der Etablierung von medizinischen Regional-Fachgesellschaften in Bochum die Nordrhein-Westfälische Gesellschaft für … Continue reading

Posted on by Prof. Helmut Schatz
Posted in Allgemein |

Papilläre Mikrokarzinome der Schilddrüse: Beobachten oder behandeln?

Bochum, 1. Februar 2025: Am 9. Januar 2025 erschien im Organ der Europäischen Schilddrüsengesellschaft (ETA), dem „European Thyroid Journal“ ein  Artikel  „A national survey of physicians regarding active surveillance for low-risk thyroid cancer in Korea“ , verfasst von Min Joo … Continue reading

Posted on by Prof. Helmut Schatz
Posted in Allgemein | Tagged ,

Kreatin: im Sport, beim Bodybuilding – und in der Medizin?

Bochum, 20. Januar 2025: Am 5. Januar 2025 erschien in der WELT AM SONNTAG in Nummer 1 ein ganzseitiger Artikel mit dem Titel „Supplemente können sinnvoll sein“ (1). Nahrungsergänzungsmittel sind oft umstritten, „Kreatin aber ist eine der wenigen Ausnahmen“, schrieb … Continue reading

Posted on by Prof. Helmut Schatz
Posted in Allgemein |

Sturzvermeidung bei eisigem Boden: wie ein Pinguin gehen!

Blick über den Tellerrand Bochum, 16. Januar 2025: Jetzt hatten wir bei uns in Deutschland in vielen Regionen sehr kaltes  Winterwetter mit viel Schnee und Glatteis auf Straßen und Wegen. Die Notfallambulanzen waren voll mit Patienten, auch mit an Kopf, … Continue reading

Posted on by Prof. Helmut Schatz
Posted in Allgemein |

Größter medikamentöser Gewichtsverlust mit Retatrutid – einem GIP- / GLP-1- / Glukagon-Rezeptoraonisten

Bochum, 10. Januar 2025: Der Markt der Abnehmspritzen boomt auch bei Übergewichtigen  und Adipösen ohne Diabetes gewaltig. An der Spitze stehen die Präparate der Firmen Novo Nordisk (Semaglutid: Ozempic und  Wegovy) und Eli Lilly (Tirzepatid: Mounjaou und Zepbound.). Es gibt … Continue reading

Posted on by Prof. Helmut Schatz
Posted in Allgemein | Tagged

Thyroxin-Einnahme kann zu Knochenschwund/Osteoporose führen

Neue Daten auf dem Nordamerikanischen Radiologenkongress in Dezember2024 Bochum, 2. Januar 2025: Das Schilddrüsenhormon Thyroxin gehört in den USA und auch in Deutschland zu den am häufigsten eingenommenen Medikamenten. Nach einer Erhebung unter den mehr als neun Millionen Versicherten bei … Continue reading

Posted on by Prof. Helmut Schatz
Posted in Allgemein | Tagged ,