Schlagwort-Archive: Vitamin D
Medizinische Kurznachrichten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie(Prof. Helmut Schatz, Bochum)
Vitamin D-Gabe an Schulkinder in einem Vitamin D-Mangelland ohne Nutzen
Bochum, 5. Dezember 2022 Am 28. November 2022 erschien in JAMA Pediatrics eine randomisierte Studie (RCT) zur Gabe von Vitamin D an 8851 Schulkinder (6-13 J., 49.3% weibl.) über 3 Jahre (2016-2018) aus Ulan-Bator und Umgebung in der Mongolei. Diese … Weiterlesen
Vitamin D-Defizienz erhöht das Mortalitätsrisiko
Studie mit der Mendel´schen Randomisierung von Daten aus der UK-Biobank Bochum, 4. November 2022: Am 25. Oktober 2022 erschien in den Ann.Intern. Med. (1) das Ergebnis einer prospektiven Kohortenstudie an 307.601 Menschen aus der UK-Biobank, rekrutiert von 2006-2010 und ausgewertet … Weiterlesen
Vitamin D: Neue Befunde und ihre Bedeutung für die klinische Praxis
Bochum, 18. Oktober 2022: Am 12. Oktober 2022 erschien ein Commentary: „Vitamin D: Recent Findings and Implications for Clinical Practice“ (1), verfasst von JoAnn Manson, Professor of Medicine at Harvard Medical School and Brigham and Women´s Hospital in Boston. JoAnn … Weiterlesen
Keine Verhütung von Knochenbrüchen durch Vitamin D in der VITAL-Studie
Bochum, 1. August 2022: Im New England Journal of Medicine vom 28. Juli 2022 (1) wird die Knochenbruch-Auswertung der VITAL-Studie mit Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren bei > 25.000 Teilnehmern über im Mittel 5.3 Jahre berichtet; es wurden Vitamin D und … Weiterlesen
Kein präventiver Nutzen von Vitamin D bei Personen in CORONAVIT, der ersten großen randomisierten kontrollierten Studie zum Thema Vitamin D – COVID-19
Bochum, 18. Mai 2022: Zur CORONAVIT-Studie (1) wurden 6200 erwachsenen Personen in Großbritannien (UK) eingeladen. Etwa 3100 akzeptierten die angebotene Eingangstestung auf ihren Vitamin D-Spiegel. 97% wiesen einen Wert unter 75 nmol/L (30 mg/dL) auf. 1550 von ihnen wurde Vitamin … Weiterlesen
Vitamin D senkte im D-Health Trial weder die Gesamtsterblichkeit noch die Krebs- oder kardiovaskuläre Mortalität
Bochum, 2. Februar 2022: Nach dem VITAL-Trial in den USA, besprochen im DGE-Blog am 18. November 2018 mit einer anschließenden sehr kontroversen Leserdiskussion (1) erschien am 1. Februar 2022 das Resultat des D-Health Trial, in welchem randomisiert 5 Jahre lang … Weiterlesen
Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren vermindern das Risiko für Autoimmunerkrankungen in der VITAL-Studie
Bochum, 10. November 2021: Vor drei Jahren wurde im DGE-Blog über die negativen Ergebnisse der VITAL-Study für Herzkreislauferkrankungen und Krebs mit Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren berichtet (1). In dieser Studie waren ~25.000 Teilnehmer, Männer und Frauen zu etwa gleichen Teilen … Weiterlesen
Weiterhin ungenügende Evidenz für ein Routine-Screening auf Vitamin D
Bochum, 17. Mai 2021 Am 1. Oktober 2020 wurde im DGE-Blog über die Veröffentlichung der US Preventive Services Tast Force (USPSTF) berichtet, die sich auf Grund eingehender Analysen der vorliegenden Literatur gegen ein routinemäßiges Screening auf Vitamin D bei symptomlosen … Weiterlesen
Vitamin-D-Mangel und COVID-19: Wie ist die aktuelle Evidenz?
Bochum, 4. Januar 2021: Fast schon seit Beginn der COVID-19-Pandemie wird über eine mögliche protektive Rolle einer Vitamin-D-Supplementation diskutiert, und auch im Blog der DGE wurde das Thema bereits zweimal behandelt, und zwar am 18. und am 19. Mai 2020. … Weiterlesen
Keine ausreichende Datenlage für eine Screening-Empfehlung auf Vitamin D-Mangel bei symptomlosen Erwachsenen
Bochum, 1. Oktober 2020: In einer Instruktion für die Ärzteschaft („Physicians Briefing“ (1)) durch die US Preventive Services Task Force (USPSTF) vom 22. September 2020 wird mitgeteilt, dass die gegenwärtige Beweislage ungenügend sei, die Vorteile und Nachteile eines generellen Screenings … Weiterlesen
Neueste Kommentare