Schlagwort-Archive: Sexualität
Medizinische Kurznachrichten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie(Prof. Helmut Schatz, Bochum)
Institut für Diversitätsmedizin an der Ruhr-Universität Bochum
Bochum, 18. September 2023: Seit 1. Juli 2023 existiert an der Ruhr-Universität Bochum ein neues Institut für Diversitätsmedizin. Direktorin ist Frau Prof. Dr. med. Marie von Lilienfeld-Toal, vorher an der Universität Jena als W2-Professorin für Infektionsforschung in der Hämatologie/Onkologie tätig. … Weiterlesen
Kisspeptin, ein Peptidhormon aus dem Hypothalamus bei sexueller Unlust
Bochum, 16. Februar 2023 Am 3. Februar 2023 erschien in JAMA Network Open eine randomisierte klinische Studie aus dem Imperial College in London über die positive Wirkung des hypothalamischen Peptidhomons Kisspeptin bei verminderter sexueller Appetenz (hypoactive sexual desire disorder, HSDD) … Weiterlesen
Sexualität bei 65 bis 80 Jährigen – für viele ein Tabu-Thema
Bochum, 1. Dezember 2022: Die Sexualität von älteren bis alten Menschen wird vielfach ignoriert, oder sie stellt ein Tabu dar. So meint etwa die jüngere Generation, dass Sexualität für ihre Großeltern kein Thema mehr sei. Dass dem nicht so ist, … Weiterlesen
Führt Stress zu Unfruchtbarkeit? Ein Thema schon bei Hippokrates, über Hildegard von Bingen bis zu Studien des 21. Jahrhunderts
DISKUSSIONSFORUM Eine Untersuchung an >5000 unfruchtbaren Paaren ergab, dass 98% emotionalen Stress entweder als Ursache oder zusätzlichen Faktor für ihre Infertilität ansahen, und 31% als Ursache für Fehlgeburten (1). Viele der Leserinnen und Lesern werden wahrscheinlich ähnliche Erlebnisse gehabt haben … Weiterlesen
Plötzlicher Herztod beim Geschlechtsverkehr: Wie häufig?
Bochum, 21.1.2022 Im 12. Januar erschien im JAMA Cardiology (1) die Auswertung britischer Ärzte einer Kohorte von 6847 Patienten, die vom 1. Januar 1994 – 31. August 2020 an plötzlichem Herztod verstorben waren und am Zentrum für Herzpathologie der St. … Weiterlesen
Dulaglutid, ein GLP-1-Rezeptoragonist und erektile Dysfunktion bei Typ-2-Diabetespatienten. Eine explorative Analyse der REWIND-Studie
Bochum, 22. Juli 2021: Am 18. Juni 2021 erschien vorab eine explorative Analyse aus der REWIND-Studie, die am 1. August 2021 im LANCET – Diabetes & Endocrinology publiziert werden wird (1). Nach dieser könnte Dulaglutid (Trulicity, Fa. Lilly) bei Männern … Weiterlesen
Homosexualität ist keine Krankheit – Gesetzesentwurf für ein Verbot von „Konversionstherapien“
Bochum, 16. November 2019: Im DGE-Blog wurde am 4. Oktober 2019 darüber berichtet, dass an etwa einer halben Million Menschen in einer genomweiten Assoziationsstudie kein einzelnes Gen für Homosexualität gefunden wurde. Es waren vielmehr mehrere Genloci mit einer breiten Überlappung … Weiterlesen
Kein einzelnes Gen für Homosexualität
Bochum, 4. Oktober 2019: Eine breit angelegte genomweite Assoziationsstudie (GWAS) ergab, dass gleichgeschlechtliches Verhalten nicht von einem einzelnen Gen bestimmt wird, sondern durch viele, und dass eine Überlappung mit 28 untersuchten pychiatrischen Veränderungen wie Depression oder Schizophrenie existiert (1). Zwillingsstudien … Weiterlesen
Vermehrte kardiovaskuläre Ereignisse (CVD) bei transsexuellen Personen unter Hormontherapie
Graz, 23. Februar 2019: Am 18. Februar 2019 erschien online in der Zeitschrift Circulation (1) der Bericht über eine dänische Kohortenstudie an 2517 Transfrauen und 1358 Transmännern im Vergleich zur Durchschnittsbevölkerung, welche ab Beginn einer Hormontherapie 9 bzw. 8 Jahre lang … Weiterlesen
Bariatrische Chirurgie und Sexualfunktion bei Frauen
Bochum, 25. Januar 2019: Eine Autorengruppe um U. Barroso Jr. als Seniorautor von der Universität Bahia in Brasilien untersuchte übergewichtige Frauen vor und 6 Monate nach Bariatrischer Chirurgie und fand eine Steigerung der Sexualfunktion (1). An der prospektiven Studie von … Weiterlesen
Neueste Kommentare