Tag Archives: Adipositaschirurgie
Medizinische Kurznachrichten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie(Prof. Helmut Schatz, Bochum)
Bariatrische Chirurgie und Sexualfunktion bei Frauen
Bochum, 25. Januar 2019: Eine Autorengruppe um U. Barroso Jr. als Seniorautor von der Universität Bahia in Brasilien untersuchte übergewichtige Frauen vor und 6 Monate nach Bariatrischer Chirurgie und fand eine Steigerung der Sexualfunktion (1). An der prospektiven Studie von … Continue reading
Typ-2-Diabetes: Insulinresistenz oder Kalorienresistenz?
München, 27. Mai 2016: Im ENDOKRINOLOGISCHEN DISKUSSIONSFORUM der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie vom 23.11.2015 (1) ging es um die Frage, ob es sich beim Typ-2-Diabetes um Insulinresistenz handelt oder stattdessen um Kalorienresistenz. Helmut Schatz stellte einen Vortrag von Philipp Home … Continue reading
Nach Bariatrischer Chirurgie 10-Jahres-Mortalität halbiert
Bochum, 19. Januar 2015: In einer retrospektiven Analyse wurde im Vergleich zu >7000 gematchten, konservativ behandelten adipösen Kontrollpersonen bei den 2500 Veteranen, die in den Veteran Affairs (VA) Bariatric Centers in den USA operiert worden waren, nach 10 Jahren eine … Continue reading
Diabetes-Remission nach Bariatrischer Chirurgie: 3 Jahre später noch bei etwa einem Drittel anhaltend
Bochum, 3. Juni 2014: Schauer et al. berichten am 22. Mai 2014 (1), dass bei Patienten mit initial erzielter Diabetes-Remission der HbA1c-Wert =/< 6.0% (primärer Endpunkt) nach 3 Jahren bei medikamentöser Therapie nur noch in 5% gefunden wurde, nach Roux-en-Y-Magenbypass … Continue reading
Bessere Resultate mit Bariatrischer Chirurgie in den Jahren 2003-2012 als zuvor
Bochum, 21. Januar 2014: Eine neue Metaanalyse der Daten aus 37 randomisierten und 127 Observationsstudien an etwa 160.000 Patienten aus den Jahren 2003-2012 ergab günstigere Resultate als zwei Metaanalysen über Zeiträume vor 2003 (1). Zwischen den Techniken des Magenbypasses, dem … Continue reading
GLP-1-Test zur Vorhersage der Stoffwechselwirkung eines Magenbypasses
Hannover, 18. November 2013 Die durch Magenbypass erzeugte Verbesserung des Kohlenhydratstoffwechsels ist von der Empfindlichkeit des Organismus auf das Darmhormon Glucagon-like-peptide-1 (GLP-1) abhängig. Dies fanden Matthias Tschöp und Mitarbeiter vom Institut für Diabetes und Adipositas am Helmholtz Zentrum München gemeinsam … Continue reading
Bariatrische Chirurgie vermindert nach 1 Jahr die Albuminausscheidung im Harn und bewirkt trotz abrupter Glukoseabsenkung keine Retinopathie-Progression
Bochum, 10. Februar 2013: Dr. Carel Le Roux und Mitarbeiter vom Imperial College London berichteten in Istanbul am 7. Februar 2013 in 2 Postern während der Tagung „Excellence in Diabetes 2013“ über die Resultate einer kleinen prospektiven Fall-Kontroll-Studie mit 75 … Continue reading
Bariatrische Chirurgie bei 4434 übergewichtigen Diabetespatienten von 1995-2008: Geringere Raten kompletter Remission als bisher beobachtet
Bochum, 27. Dezember 2012: Im November 2012 erschien in „Obesity Surgery“ online der Bericht über eine retrospektive Kohortenstudie von 3 großen amerikanischen Versicherungsgruppen an 4434 übergewichtigen Typ-2-Diabetespatienten, die sich einer Roux-en-Y-Magenbypass-Operation unterzogen hatten (1). In den fünf Jahren nach der … Continue reading
Gute und weniger gute Nachrichten im Kampf gegen Adipositas und Diabetes
Appetitzügler Lorcaserin am 27. Juni 2012 von der FDA zugelassen, Wiederauftreten von Diabetes 3-5 Jahre nach bariatrischer Chirurgie in 21 Prozent Die DGE hat in ihrem Blog am 5. März 2012 mitgeteilt, dass Qnexa™, ein Kombinationspräparat aus Phenteramin und einer … Continue reading
Der ‚EndoBarrier‘ – eine Alternative zur bariatrischen Chirurgie bei Adipositas und Typ-2-Diabetes
Kürzlich wurde in einem DGE-Blog-Beitrag über zwei Studien zur bariatrischen Chirurgie bei Typ-2-Diabetes mit ausgeprägtem, aber auch zum Teil nur geringem Übergewicht berichtet. Mit dem „EndoBarrier“ steht nunmehr ein neues reversibles, endoskopisches Verfahren zur Behandlung von Adipositas und Diabetes mellitus … Continue reading
Posted in Allgemein Tagged Diabetes, Cholesterin, Adipositas, Adipositaschirurgie, Operation
Neueste Kommentare