Tag Archives: Osteoporose
Medizinische Kurznachrichten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie(Prof. Helmut Schatz, Bochum)
Thyroxin-Einnahme kann zu Knochenschwund/Osteoporose führen
Neue Daten auf dem Nordamerikanischen Radiologenkongress in Dezember2024 Bochum, 2. Januar 2025: Das Schilddrüsenhormon Thyroxin gehört in den USA und auch in Deutschland zu den am häufigsten eingenommenen Medikamenten. Nach einer Erhebung unter den mehr als neun Millionen Versicherten bei … Continue reading
Erhöhtes Frakturrisiko unter Testosteronersatztherapie?
Bochum, 20. Januar 2024: In einer Subgruppe der TRAVERSE – Studie (1) wurde gefunden, dass Testosterongabe an hypogonadale Männer das Frakturrisiko nicht senkt, sondern erhöht. In der TRANSVERSE-Studie wurden >5000 hypogonadale symptomatische Männer mit erhöhtem kardiovaskulären (CV) Risiko zwischen 45 … Continue reading
Bisphosphonate Medikament der 1. Wahl bei primärer Osteoporose von postmenopausalen Frauen, Denusomab Medikament der 2. Wahl
Die Leitlinien 2023 des American College of Physicians (ACP) Bochum, 18. Januar 2023: Am 3. Januar 2023 erschienen in den Annals of Internal Medicine eine Review (1), die aktualisierten Leitlinien zur Osteoposose-Behandlung des ACP mit Thomas G. Cooney als Senior … Continue reading
Nicht diagnostizierte Osteoporose bei älteren Männern mit Knochenbrüchen
Bochum, 16. November 2020: Am 7. November präsentierten während des Jahrestreffens 2020 des American College of Rheumatology Jeffrey Curtis, Professor für Klinische Immunologie und Rheumatologie an der Universität von Alabama in Birmingham, und Mitarbeiter ihre Untersuchungen, dass bei einer Stichprobe … Continue reading
Osteoporose-Medikament Raloxifen wird gegen COVID-19 getestet
Bochum, 1. November 2020: Am 27. Oktober 2020 genehmigte die Italienische Arzneimittelbehörde klinische Studien bei COVID-19 – Patienten mit dem selektiven Östrogenrezeptor-Agonisten Raloxifen (1). Dieser ist seit 1998 für die Osteoporose zugelassen (2) von hoher Verträglichkeit und bereits breit als … Continue reading
Neues zu den Osteoporose-Medikamenten Denusomab und Romosozumab
Bochum, 24. September 2020: Im Sommer 2020 erschienen zwei Berichte zu den beiden Osteoporose-Medikmenten Denusomab und Romosozumab: Denusomab (Handelsname Prolia, ein IgG2-anti-RANKL-Antikörper): In den Annals of Internal Medicine erscheint eine Publikation (1) über eine Untersuchung von Osteoporose-Patienten aus „THIN“ (The … Continue reading
Knochenverlust nach Absetzen von Denosumab (Prolia®) zur Osteoporosetherapie durch Zoledronsäure nicht völlig zu verhindern
Bochum, 3. Juli 2020: Am 27. Mai 2020 erschien im Journal of Bone and Mineral Research eine Untersuchung von Anne Sophie Sølling et al. aus Aarhus, Dänemark (1) an 61 postmenopausalen Frauen und Männern, die wegen einer Osteoporose mit Denosumab … Continue reading
Romosozumab zum Knochenaufbau bei Osteoporose und Glukagon-Nasenspray gegen schwere Unterzuckerungen bei Diabetes
Bochum, 1. November 2019: Vom 14.-17. Oktober 2019 tagte der Zulassungsausschuss (CHMP) der Europäischen Medizinprodukte-Agentur (EMA) und empfahl aus unserem Fachgebiet, zwei neue Medikamente zuzulassen (1): als Osteoporose-Medikament Romosozumab (AMGEN und UCB), in Japan bereits als Evenity® seit 8.1.2019 auf … Continue reading
Osteoporose-Therapie: Achtung beim Absetzen von Denusomab (Prolia®)! Bei den Patienten mit der größten Knochendichte-Zunahme droht der stärkste Knochenverlust.
Bochum, 18. Oktober 2019: Auf dem Kongress der American Society for Bone and Mineral Research (ASBMR) 2019 in Orlando berichteten David Kendler et al. aus Vancouver über die Nachbeobachtung bei 126 postmenopausalen Osteoporose-Patientinnen nach einjähriger Denusomab-(Prolia®)-Gabe, gefolgt von Alendronat (Fosamax® … Continue reading
Neues Osteoporose-Medikament ante portas: Kommt der Sklerostin-Antikörper Romosozumab auch bei uns?
Bochum, 22. Januar 2019: Am 8. Januar wurde in Japan als erstem Land Romosozumab für die Osteoporosetherapie zugelassen. Im DGE-Blog wurde erstmals im Jahre 2012 (1) und in den folgenden Jahren mehrfach über diese Substanz der Firmen AMGEN und UCB … Continue reading
Neueste Kommentare